Die Relevanz des Themas Digitalisierung insbesondere für die Buchbranche macht eine Plattform zum Austausch über neue Formate, Perspektiven und Risiken unerlässlich. Das eBookCamp ist eine offene und interaktive Diskussionsplattform, die vom regen Austausch der Teilnehmer*innen und vom Input der Sessionleiter*innen lebt. Für die Zielgruppe ist die Veranstaltungsform eines Bar-Camps ein übliches Format. In Anlehnung an das BuchCamp auf dem Mediacampus Frankfurt entstand 2011 das eBookCamp in Hamburg, das rein auf Themen des elektronischen Publizierens ausgerichtet ist. Analog zur Veranstaltung in Hamburg gibt es seit 2014 das eBookCamp München.
Für den Medienstandort Bayern stellt das eBookCamp eine völlig neue Veranstaltungsform mit großem Potential dar. Der niedrigschwellige Ablauf erleichtert Menschen angrenzender Branchen die Partizipation und fördert dadurch die Betrachtung des Themas Digitalisierung aus anderen Blickwinkeln.
Das eBookCamp München ist eine gemeinsame Veranstaltung unseres Bayerischen Landesverbands im Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. und der IG Digital
Das eBookCamp wird gefördert vom MedienNetzwerk Bayern und unterstützt von tolino media, dem digital publishing award sowie den Jungen Verlagsmenschen. Partner und Veranstaltungsort ist das WERK1 München.
Ein Überblick über alle Vorträge aus 2020 erhalten Sie unter
muenchen.ebookcamp.de/category/muenchen-2020/
Das Netzwerk- und Familientreffen aller, die sich rund um die Themen eBook, digitales Publizieren und Marketing interessieren – das eBookCamp in München. Die dringlichsten und aktuellsten Themen hatten wir auch dieses Jahr wieder auf dem eBookCamp für Sie vorbereitet: Acht Sessions wurden am Samstag, den 08. Februar, im Werk 1 München geleitet und mit den Teilnehmer*innen aufgeschlossen diskutiert.
Wir haben uns sehr über die zahlreichen Sessionleiter*innen unter den diesjährigen neuen Oberthemen: Digital Publishing, Online Marketing und Tools & Technology:
Nähere Einblicke zum Tag, können Sie im Nachbericht von Denis Heuring nachlesen: www.mediennetzwerk-bayern.de/18446/ebook-camp-2020-daten-statt-bauchgefuehl/
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten fürs Kommen und auch allen Sessionleiter*innen für die anregenden Impulse!
Ein großer Dank geht auch an unsere Förder- und Kooperationspartner:
Wir sehen uns nächstes Jahr wieder mit den neusten Themen rund um alle digitalen Themen der Buchbranche.