Pressemitteilungen

Münchner Bücherschau junior – Anmeldefrist verlängert bis 2.11.

Die Münchner Bücherschau junior bietet den Kinderbuchverlagen die Chance, ihre Neuerscheinungen und Longseller den Kindern, Eltern, Lehrer*innen, Erzieher*innen Journalist*innen und anderen Multiplikator*innen prominent zu präsentieren.
Erstellt am 26.10.2021


Vom 12. bis 20. März 2022 findet die Münchner Bücherschau junior statt – live im Münchner Stadtmuseum und, nach dem Erfolg und den guten Erfahrungen von 2021, wieder mit erweitertem digitalem Angebot rund ums Kinderbuch. Die Münchner Bücherschau junior bietet den Kinderbuchverlagen die Chance, ihre Neuerscheinungen und Longseller den Kindern, Eltern, Lehrer*innen, Erzieher*innen Journalist*innen und anderen Multiplikator*innen prominent zu präsentieren. Sie können eine oder mehrere Standeinheiten im Paket analog/digital buchen oder sich auch nur mit wichtigen Einzeltiteln beteiligen. Und kleinere Verlage haben die Möglichkeit, sich einen Stand zu teilen.

Was zeichnet die Münchner Bücherschau junior aus?

  • Die Medienausstellung mit rund 5000 Büchern, Hörbüchern, Kindersoftware, Spielen, Lernhilfen und Elternratgebern zum Entdecken und Erleben wird es sowohl real vor Ort im Münchner Stadtmuseum als auch digital im Netz geben.
  • Familienprogramm an den Wochenenden mit Lesungen und Workshops zu diversen Themen
  • Leseförderung: Schulklassen- und Kindergartenprogramm mit renommierten Autor*innen und Künstler*innen
  • Lesungen, Workshops sowie Buchwerkstätten finden live mit einem up-to-date Hygienekonzept im Rahmen der dann aktuellen Möglichkeiten statt und einige werden zusätzlich digital abrufbar sein.
  • Thematische Sonderausstellungen und Ausstellungen von (Original-)Illustrationen
  • Digitale Angebote für Familien auf der Website, wie Bilderbuchkino, Downloadmöglichkeiten für Zusatzinfos und Trailer
  • Die Betreuung der Stände läuft über die Münchner Bücherschau junior, kein Verlagspersonal vor Ort im Stadtmuseum notwendig
  • Einfache Bestückung des digitalen Messestandes über ISBN und Schnittstelle zum VLB.

Anmeldung für die Buchausstellung: Christina Tüschen, Organisation Münchner Bücherschau junior, infoNO SPAM SPAN!@tueschen.de oder unter www.muenchner-buecherschau-junior.de

Die Münchner Bücherschau junior ist eine Veranstaltung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

Pressekontakt: Medienbüro Gina Ahrend, Telefon 08157-3293, info@ahrend-medienbuero.de


22.05.2023

Bayerns bester Vorleser kommt aus Hollfeld - Alexander Dörre gewinnt den Bayerischen Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs

In einem spannenden Finale wurde heute Bayerns bester Vorleser gekürt. Im bayerischen Landesentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs setzte sich Alexander Dörre aus Hollfeld gegen 15 andere Sechstklässler*innen aus ganz Bayern durch.

08.05.2023

Süddeutsche Nachwuchskonferenz: Der Nachwuchs der „geilsten Branche der Welt“ trifft sich zur book your career

Am gestrigen Sonntag kamen auf Einladung des Börsenvereins Bayern und Baden-Württemberg rund 100 Nachwuchskräfte der Buchbranche ins Ulmer Stadthaus zur book your career.

04.05.2023

Zehnter Bayerischer Buchpreis mit neuer Jury

Der Bayerische Buchpreis feiert in diesem Jahr sein 10. Jubiläum. Er findet 2023 mit neuer Jurybesetzung statt: Andreas Platthaus, Marie Schoeß und Cornelius Pollmer diskutieren am 7. November live über das beste Sachbuch und den besten Roman des Jahres.