Pressemitteilungen

SALES AWARD: die Finalisten für die Hauptpreise Verlag und Buchhandel stehen fest

Jeweils 3 KandidatInnen aus Buchhandel und Verlag sind für den Hauptpreis des diesjährigen SALE AWARDs nominiert, der im Rahmen der Leipziger Buchmesse vergeben wird.
Erstellt am 26.02.2020


Neue Zielgruppen erschließen und trotzdem bestehende Kunden halten, das ist das Ziel des gesamten Handelns in der Branche. Wer dies exzellent und mit innovativen Ideen umsetzt, der hat die Chance, mit dem SALES AWARD des BuchmarktFORUMs ausgezeichnet zu werden. Oft sind es einfache, aber sehr bestechende Ideen, die eine Verkaufsaktion zur einem Erfolg machen und damit zu einem Vorbild für andere. Ob im Verlag oder Buchhandel, Ideen gibt es viele. Die besten sind jetzt von der Jury des Sales Awards ausgewählt worden.

Für den Hauptpreis im Bereich Buchhandel und Verlag sind jeweils drei KandidatInnen nominiert:

Buchhandel:

  • Katrin Olzog von Barbaras Buchhandlung, Moers
  • Ulrich Dombrowsky mit der Aktion „Floh im Ohr am Ostentor“, Regensburg
  • Nina Hugendubel für die neu positionierte Filiale „Hugendubel am Stachus“ in München

Verlag:

  • Thomas Peters, stellvertretend für die Münchner Buchmacher
  • Philipp Merlin Scharff und Niclas Rohrwacher, Mentor Verlag, Berlin
  • Dr. Holger Wochnowski, Wissenschaftliche Buchgesellschaft wbg, Darmstadt

Neben den Hauptpreisen werden außerdem der SALES AWARD Innovationspreis und der SALES AWARD Sonderpreis vergeben. Alle PreisträgerInnen werden bei der Verleihung des SALES AWARDs bekannt gegeben. Branchenexperten stellen dort alle gewürdigten Leistungen ausführlich vor und geben so Inspiration für neue, clevere und erfolgreiche Aktionen. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Leipziger Buchmesse statt:

Verleihung des SALES AWARDs
Donnerstag, 12. März 2020, 12 Uhr
Halle 5/F 600 Fachforum 2

Der SALES AWARD ist der Preis für herausragende verkäuferische Leistungen und wird für das vorangegangene Kalenderjahr vom BUCHMARKTFORUM verliehen – in diesem Jahr zum 17. Mal. Die Jury, die über die eingegangenen Bewerbungen befinden muss, besteht aus prominenten Branchenmitgliedern, darunter die Preisträger des vorigen Jahres. Es engagierten sich diesmal: Antje Buhl, Droemer Knaur; Dr. Torsten Casimir, Börsenblatt; Cleo Ciba, Nachwuchssprecherin Börsenverein; Bertram Pfister, Libri; Angelika Siebrands, eBuch; Stefanie Lange; Christian von Zittwitz, BuchMarkt.

Die Initiatoren des BUCHMARKT FORUMs sind Dr. Klaus Beckschulte, Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern, Dr. Andreas Meyer, VERLAGSCONSULT München, Arnd Roszinsky-Terjung, BUCHCONSULT, und Christian von Zittwitz, BuchMarkt. Der SALES AWARD 2019 wird unterstützt von der Leipziger Buchmesse.

Ansprechpartnerin:
Friederike Eickelschulte, Börsenverein des Deutschen Buchhandels –Landesverband Bayern e.V., Tel. 089-29 19 42 -43, eickelschulteNO SPAM SPAN!@buchhandel-bayern.de

 


22.05.2023

Bayerns bester Vorleser kommt aus Hollfeld - Alexander Dörre gewinnt den Bayerischen Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs

In einem spannenden Finale wurde heute Bayerns bester Vorleser gekürt. Im bayerischen Landesentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs setzte sich Alexander Dörre aus Hollfeld gegen 15 andere Sechstklässler*innen aus ganz Bayern durch.

08.05.2023

Süddeutsche Nachwuchskonferenz: Der Nachwuchs der „geilsten Branche der Welt“ trifft sich zur book your career

Am gestrigen Sonntag kamen auf Einladung des Börsenvereins Bayern und Baden-Württemberg rund 100 Nachwuchskräfte der Buchbranche ins Ulmer Stadthaus zur book your career.

04.05.2023

Zehnter Bayerischer Buchpreis mit neuer Jury

Der Bayerische Buchpreis feiert in diesem Jahr sein 10. Jubiläum. Er findet 2023 mit neuer Jurybesetzung statt: Andreas Platthaus, Marie Schoeß und Cornelius Pollmer diskutieren am 7. November live über das beste Sachbuch und den besten Roman des Jahres.