Landesverband Bayern

Sol Chung aus Nürnberg gewinnt den bayerischen Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 19. Mai 2021 entschied die Jury bei einer digitalen Sitzung, wer die beste Vorleserin Bayerns ist.
Erstellt am 19.05.2021


Wer die beste Vorleserin oder der beste Vorleser Bayerns ist, konnte die Jury in diesem Jahr mit sehr viel Ruhe und wiederholtem Anhören der Vorlesebeiträge ermitteln. Denn in der diesjährigen digitalen Variante des Vorlesewettbewerbs reichten die 16 Schülerinnen und Schüler, die es bis zum Landesfinale geschafft hatten, drei-minütige Vorlese-Videos ein. Der 62. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels musste wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr weitgehend in digitaler Form durchgeführt werden.

Sol Chung vom Wilhelm-Löhe Gymnasium Nürnberg überzeugte mit einem Ausschnitt aus dem Buch „Mein geniales Leben“ von Jenny Jägerfeld. Von ihrem Sieg erfuhr sie aus dem Radio: die Jury-Entscheidung wurde am 19. Mai 2021 live in der Sendung radioMikro auf Bayern 2 verkündet.

Sol Chung wird nun Bayern beim Bundesentscheid vertreten. Alle 16 Vorleserinnen und Vorleser des Landesentscheids bekommen eine Urkunde und einen Buchpreis, die Siegerin zusätzlich einen Buchgutschein.

Als Jury-Mitglieder engagierten sich Antonia Ludwig, Siegerin des Landesentscheids 2020, Maximilian Kolmeder, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Inga Nobel, Bayerischer Rundfunk, radioMikro, Britta Kiersch, Buchhandlung Neuer Weg in Würzburg, Rotraud Tannous, Random House Audio, sowie Janine Wölfel, Sparda-Bank München.

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels findet bereits zum 62. Mal statt. Er wird jährlich von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Öffentliche Aufmerksamkeit für das Kulturgut Buch zu erregen, Leselust zu wecken und die Lesekompetenz von Kindern zu stärken, gehört zu den zentralen Anliegen des Verbandes. Der Vorlesewettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben.

Rund 350.000 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler aus 4.300 Schulen nahmen bundesweit teil, davon 62.000 aus Bayern. Die Teilnehmerkinder des Landesentscheids haben zuvor auf Schulebene und anschließend auf Stadt-/ Kreis- und Bezirksebene gewonnen.

Der Wettbewerb wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Erstmals engagiert sich die experimenta gGmbH als bundesweiter Förderer. Der bayerische Landesentscheid wird vom Landesverband Bayern im Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Kooperation mit Bayern 2 und seiner Kindersendung radioMikro als Medienpartner veranstaltet und über den Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. unterstützt.

Den aktuellen Stand des 62. Vorlesewettbewerbs sowie weitere Informationen finden Sie auf www.vorlesewettbewerb.de.


22.05.2023

Bayerns bester Vorleser kommt aus Hollfeld - Alexander Dörre gewinnt den Bayerischen Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs

In einem spannenden Finale wurde heute Bayerns bester Vorleser gekürt. Im bayerischen Landesentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs setzte sich Alexander Dörre aus Hollfeld gegen 15 andere Sechstklässler*innen aus ganz Bayern durch.

08.05.2023

Süddeutsche Nachwuchskonferenz: Der Nachwuchs der „geilsten Branche der Welt“ trifft sich zur book your career

Am gestrigen Sonntag kamen auf Einladung des Börsenvereins Bayern und Baden-Württemberg rund 100 Nachwuchskräfte der Buchbranche ins Ulmer Stadthaus zur book your career.

04.05.2023

Zehnter Bayerischer Buchpreis mit neuer Jury

Der Bayerische Buchpreis feiert in diesem Jahr sein 10. Jubiläum. Er findet 2023 mit neuer Jurybesetzung statt: Andreas Platthaus, Marie Schoeß und Cornelius Pollmer diskutieren am 7. November live über das beste Sachbuch und den besten Roman des Jahres.