Finden Sie neue Ideen, indem Sie Ihren Methodenkoffer erweitern - von der Walt-Disney-Methode, zur Morphologischen Matrix / Kasten, bis zur Flip-Flop-Methode. Sammeln Sie praktische Erfahrungen und suchen Sie gemeinsam im Kurs mit Kolleg*innen und Referentin Ansatzpunkte für die Übertragung auf Ihr Unternehmen.
28. September 2022
Neue Ideen sind die Lebensgrundlage der Verlage und Buchhandlungen. Mit diesem Workshop möchten wir Sie dabei unterstützen, diese neuen Ideen auch zukünftig zu finden, indem wir Ihren Methodenkoffer erweitern. Neue Methoden haben den Vorteil, dass damit auch neue Denkrichtungen und neue Ideen verbunden sind. Um alle Sinne und sowohl das intuitive als auch das analytische Denken anzusprechen, haben wir für den Workshop eine intuitive (Flipp-Flop-Methode), eine diskursive (Morphologische(r) Matrix / Kasten) und eine Kreativitätstechnik ausgewählt, die beide Ansätze verbindet (Walt-Disney-Methode). Neben dem Kennenlernen der Methoden, haben Sie die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und gemeinsam im Kurs Ansatzpunkte für die Übertragung auf Ihr Unternehmen zu suchen.
Bereichern Sie Ihre kreative Arbeit um die Walt-Disney-Methode, die / den Morphologische(r) Matrix / Kasten und die Flip-Flop-Methode. Ideen und Spaß sind garantiert!
Ziele:
Inhalte:
Alle drei Techniken werden jeweils
Referentin: Bettina Tschach, Betriebswirtin VWA und seit über 20 Jahren in der Branche als Verlagsleiterin, Ass. der Geschäftsführung, Controllerin, Projektmanagerin und Seminarleiterin tätig. Seit 2019 Mitinhaberin der WunschJob Akademie. Sie verfügt darüber hinaus über Praxiskompetenz in Transaktionsanalyse.
Ganztagsseminar im Präsenzformat
Mittwoch, 28. September 2022
10 bis 17:30 Uhr
Verlagsmitarbeiter*innen und Buchhändler*innen
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Straße 24
80331 München
Mitglieder 320,00 € zzgl. MwSt.
Nichtmitglied 380,00 € zzgl. MwSt.
Azubis, Studierende und Volontär*innen erhalten 30% Rabatt auf den Seminarpreis
Telefon +49 89 29 19 4243
Fax +49 89 29 19 4249
ullrich @buchhandel-bayern.de