Ein Seminar im Rahmen der Münchner Bücherschau junior: Sprachtechniken & Vorlesetipps. Sie beschäftigen sich mit den Grundlagen zur Kommunikation, der beim Sprechen eingesetzten Anatomie sowie den Grundlagen zu Emotionen und deren Einsatz beim Vorlesen.
03. Mai 2021
Online-Seminar
Montag, 3. Mai 2021
14 bis 17 Uhr
Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen
Online
kostenlos
begrenzte Teilnehmerzahl (15 Teilnehmer)
Auch dieses Jahr wird im Rahmen der Münchner Bücherschau junior ein schönes Seminar für pädagogische Fachkräfte – Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen – angeboten.
Thema ist dieses Jahr das Vorlesen. Ein sehr wichtiges und niemals zu unterschätzendes pädagigisches Mittel Kindern und jungen Aufwachsenden das Buch näher zu bringen, Inhalte zu vermitteln und vieles mehr.
Bücher und ihre Geschichten besitzen die Fähigkeit Kinder tief in ihren Bann zu ziehen. Beim Vorlesen werden die Zuhörer durch die persönlichen Eigenheiten des Lesers, der Leserin, bereits auf einen Weg gebracht, der jedoch – je nach persönlicher Wahrnehmung - Platz für eine eigene Interpretation lässt.
Das Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen zur Kommunikation, der beim Sprechen eingesetzten Anatomie sowie den Grundlagen zu Emotionen und deren Einsatz beim Vorlesen. Sie lernen verschiedene Sprechtechniken kennen und erhalten Tipps und Hilfestellungen zum Vorlesen für Kinder.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 15 Personen. Das Seminar ein zweites Mal ebenfalls für max. 15 Personen am Donnerstag, den 6. Mai, angeboten.
Anmeldung mit Angabe des Seminar-Datums über seminare. @buchhandel-bayern.de
Mit der Teilnahmebestätigung erhalten Sie den Zugangslink.
LESELOUNGE e.V. ist ein Zusammenschluss von professionellen und leidenschaftlichen Leser*innen und Sprecher*innen. Zu ihm gehören Student*innen und Dozent*innen, stille Förderer/innen und laute Mitdenker*innen der Kultur des Vorlesens und Sprechens. Sie wollen Literatur hörbar und erlebbar machen, zum Lesen animieren und allen vorlesen, die nicht selbst lesen können.
Telefon +49 89 29 19 4243
Fax +49 89 29 19 4249
ullrich @buchhandel-bayern.de