Veranstaltungen

Sortimentertreffen für Gründer*innen und Nachfolger*innen

Eingeladen sind alle, deren Buchhandlung noch in den Kinderschuhen steckt oder geraden ihren zweiten Frühling erlebt, die eine lange Tradition mit neuem Schwung fortführen oder eine neue aufbauen möchten.
17. April 2023


Was?

Erfahrungsaustausch für Buchhandlungs-Gründer*innen und/oder -Nachfolger*innen

Wann?

Montag, 17. April 2023
Beginn: 19:30 Uhr

Wo?

Online via Zoom

Wieviel?

kostenlos

Liebe Buchhändlerinnen und Buchhändler,

gerne möchten wir unseren Erfahrungsaustausch für Gründer*innen und Nachfolger*innen bei einem Online-Treffen am Montag, 17. April 2023, ab 19:30 Uhr fortsetzen.

Eingeladen sind alle, deren Buchhandlung noch in den Kinderschuhen steckt oder geraden ihren zweiten Frühling erlebt, die eine lange (Familien-)Tradition mit neuem Schwung fortführen oder eine neue aufbauen möchten.

Um es für eine bayernweite Teilnahme flexibel zu halten, greifen wir auf das inzwischen bewährte Online-Format zurück. Wer im Vorfeld bereits Themenwünsche hat, die gezielter besprochen werden sollten, kann sich gerne dazu per E-Mail melden.

Wir freuen uns über rege Teilnahme und Austausch.

 

Eva Korte Mitgliederbetreuung

Telefon +49 89 29 19 4242
korteNO SPAM SPAN!@buchhandel-bayern.de


24. März 2023

DigiCamp der IG Digital

Unter dem Motto „Verkaufen im Digitalen Zeitalter: Smart Cities, Smart Mobility, Smart Homes“ diskutieren wir auf dem diesjährigen DigiCamp Chancen für die Buchbranche.

17. April 2023

Sortimentertreffen für Gründer*innen und Nachfolger*innen

Eingeladen sind alle, deren Buchhandlung noch in den Kinderschuhen steckt oder geraden ihren zweiten Frühling erlebt, die eine lange Tradition mit neuem Schwung fortführen oder eine neue aufbauen möchten.

18. April 2023

„Waben der Worte“ – Das Gastland Slowenien stellt sich vor

Was hat die aktuelle slowenische Literatur zu bieten und wie lässt sich diese im Buchhandel sichtbar machen? Diese und Ihre Fragen möchten wir mit unseren Gesprächspartnerinnen Katja Stergar und Amalija Maček aufgreifen.