Veranstaltungen

Vertreterbörse 2024 | München

Auf der Vertreterbörse in München kommen einmal im Jahr Verlagsvertreterinnen und -vertreter mit Reisegebiet Bayern zusammen, um den örtlichen Buchhändlerinnen und Buchhändlern die neuen Programme im persönlichen Gespräch vorzustellen.
22. - 23. Januar 2024


Was?

Vertreterbörse 2024 in München

Wann?

Montag/Dienstag: 22./23. Januar 2024 (jeweils von 08:00-18:00 Uhr)

Wo?

t.b.a.

Wieviel?

185€ für Vertreter*innen
für Buchhändler*innen kostenlos

Auf den Vertreterbörsen kommen einmal im Jahr Verlagsvertreterinnen und -vertreter mit Reisegebiet Bayern zusammen, um den örtlichen Buchhändlerinnen und Buchhändlern die neuen Programme im persönlichen Gespräch vorzustellen. Traditionell findet die Börse in München jeweils an zwei Tagen zu Beginn des neuen Jahres statt.

Die Börsen bieten die Möglichkeit, einen informativen Überblick über eine Vielzahl an Verlagsprogrammen zu erhalten und gleich zum Start ins neue Jahr viele Bestellungen gebündelt zu tätigen. Im Vorfeld jeder Börse erhalten Buchhandlungen von uns für die Vereinbarung von Terminen die Liste aller anwesenden Vertreterinnen und Vertreter.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle an unsere Kollegin Eva Korte (korteNO SPAM SPAN!@buchhandel-bayern.de).

 

Eva Korte Mitgliederbetreuung

Telefon +49 89 29 19 4242
Fax +49 89 29 19 4249
korteNO SPAM SPAN!@buchhandel-bayern.de


27. Juni 2023

AK kleine und mittlere Verlage

Sie haben sich den Traum von einem eigenen Verlag erfüllt und suchen den Austausch mit anderen Gründer*innen und unabhängigen Verlagen? Dann freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen.

28. Juni 2023

Book meets Film 2023

Die Lizenz- und Vernetzungsplattform der deutschsprachigen Buch- und Filmbranche ist eingebettet in das Filmfest München. Zwölf Verlage können jeweils ein Buch mit herausragendem Potential zur Verfilmung vorstellen.

16. - 17. Juli 2023

Nachwuchsparlament 2023

Das Nachwuchsparlament ist eine zweitägige Fortbildung, die Berufseinsteiger*innen der Buch- und Medienbranche ein gemeinsames Forum bietet. Dort werden Fachthemen diskutiert, Workshops gestaltet, Kontakte geknüpft und die Nachwuchssprecher*innen gewählt.