Landesverband Bayern

Zukunft Buch – Erfolgreich in die Buchbranche starten

Expert*nnen der Buchbranche geben Einblick in ihre Arbeitswelt und beantworten Fragen über die vielen Berufsbereiche und Inhalte der Buchbranche: Vom Buchhandel, der Herstellung, dem Marketing, dem Lektorat, der PR, Social Media bis zum Vertrieb.
25. November 2023


Was?

Podium mit Q & A Runde

Wann?

Samstag, 25. November 2023
14:30 Uhr

Für wen?

Alle die über eine Karriere und Einstiegmöglichkeiten in der Buchhandlung und im Buchverlag mehr wissen möchten.

Wo?

Haus der Kunst / München
Konferenzraum

Wieviel?

kostenlos

Die Plätze sind limitiert.

Die Münchner Bücherschau präsentiert das Podium „Zukunft Buch“. Eine Informationsveranstaltung im Präsenzformat für Schüler*innen, Eltern, Student*innen, die sich über Einstiegmöglichkeiten und Berufe in der Buchbranche informieren möchten.

Expert*innen  – langjährige Mitarbeiter*innen sowie Auszubildende und Volontär*innen –  beantworten Fragen und berichten über ihr Arbeitsumfeld, die Einstiegsmöglichkeiten und allgemein darüber was die Arbeit mit und an einem Buch eigentlich beinhaltet. Denn es steckt viel mehr dahinter als „Schreiben“, „Lesen“ und „Verkaufen“. Verlage und Buchhandlungen suchen nach Menschen, die anpacken können, die Zahlen im Griff haben, kommunikativ sind, neue Ideen mitbringen, die auch die Wichtigkeit des Vertriebs sehen und verstehen, die Spaß im Online-Bereich oder am Herstellungsprozess haben.

E-Books, Apps, Leseplattformen, Buchblogger*innen und soziale Netzwerke machen die Buchbranche multimedialer denn je. Entsprechend vielfältig und spannend sind die Wege in die Branche und die Berufsfelder: von der Ausbildung als Buchhändler*in oder Medienkauffrau*mann, einem Studium – auch berufs- oder ausbildungsbegleitend – bis hin zu Aufgabenbereichen in den Abteilungen Lektorat, Herstellung, PR, Marketing, Social Media und Vertrieb.

Sprecher*innen der folgenden Ausbildungs- und Berufsbilder werden in Kürze hier gelistet:

  • Ausbildung im Buchhandel
    • „Kaspar“, auszubildender Buchhändler und Social Media Ansprechpartner beim Hugendubel am Stachus
    • tbd
  • Ausbildung zu Medienkauffrau*mann
    • Mareike Preun, auszubildende Medienkauffrau beim Arena Verlag (im 3. Jahr)
    • Zita Wollersheim, auszubildende Medienkauffrau beim Carl Hanser Verlag
  • Digitales Marketing: Social Media & Blogger Relations
    • Jasmin Schäfer, Managerin Digitales Marketing bei LAGO (Münchner Verlagsgruppe) 
    • Bianca Münch, Volontärin im Online-Marketing bei der Open Publishing GmbH
  • Herstellung:
    • Linda Wiederrecht, Herstellerin Kinderbuch beim arsEdition Verlag
  • Lektorat
    • Marina Ostermair, Volontärin im Lektorat Literatur bei der dtv Verlagsgesellschaft (vorher Volontärin im Bereich Presse & Veranstaltungen)
    • tbd
  • Lizenzen:
    • Hinako Yukawa, Rights Manager im Lizenzverkauf beim Piper Verlag
  • Redaktion: Philipp Christ, Junior-Redakteur beim Südwest Verlag der Penguin Random House Verlagsgruppe
  • Veranstaltungen / Presse:
    • Katja Weingartner, Presse- und Veranstaltungsreferentin bei der Penguin Random House Verlagsgruppe (cbj Verlag)
    • Elina Ildefeld, Presse-Volontärin beim Carl Hanser Verlag
  • Vertrieb:
    • Julia Wilbig, Digital Productmanager & Digital Sales beim Piper Verlag

All diejenigen, die sich einen Überblick über die Branche verschaffen oder für die Berufswahl inspirieren lassen möchten, sind bei dieser Karriere-Info-Veranstaltung genau richtig.

Im Anschluss findet – auch im Haus der Kunst – ein „New Adult“-Panel statt, zu dem die „Zukunft Buch“- Teilnehmer*innen herzlich eingeladen sind. Warum also nicht gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen?

EINE ANMELDUNG IST NICHT VERPFLICHTEND, ZUR BESSEREN PLANUNG UND DA DER PLATZ BEGRENZT IST ABER ZU EMPFEHLEN:

Anmeldeformular

Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Anmeldung zu bearbeiten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.

Landesverband Bayern

Vera Ullrich Aus- und Fortbildung


25. Juli - 01. Dezember 2023

Digitale Gesprächsrunde "Ausbildung im Buchhandel"

Was passiert während der Buchhandels-Ausbildung? Von praktischen Aufgaben im Laden, über die Theorie und Lerninhalte in der Berufsschule bis hin zu Prüfungsabläufen und der Frage "Was muss ich mitbringen?". Auszubildende geben Einblick.

03. August - 31. Oktober 2023

Digitale Gesprächsrunde "Ausbildung Medienkauffrau*mann Digital & Print"

Was mache ich eigentlich in der Ausbildung zum*r Medienkauffrau*mann? Was braucht es und was kann ich später damit machen?
Auszubildende und Ehemalige erzählen und beantworten Fragen im Video-Stream - die Aufnahme steht jetzt zur Verfügung.

27. September 2023

Netzwerken – Gute Verbindungen für den beruflichen Erfolg

Nach Corona gilt es das Netzwerken wieder aufzunehmen und in den beruflichen Alltag zu re-integrieren. Doch wie kann man seine eigenen Hürden überwinden oder schwierige Situationen meistern? Und was macht qualitativ wertvolles Networking eigentlich aus?