Expert*nnen der Buchbranche geben Einblick in ihre Arbeitswelt und beantworten Fragen über die vielen Berufsbereiche und Inhalte der Buchbranche: Vom Buchhandel, der Herstellung, dem Marketing, dem Lektorat, der PR, Social Media bis zum Vertrieb.
25. November 2023
Podium mit Q & A Runde
Samstag, 25. November 2023
14:30 Uhr
Alle die über eine Karriere und Einstiegmöglichkeiten in der Buchhandlung und im Buchverlag mehr wissen möchten.
Haus der Kunst / München
Konferenzraum
kostenlos
Die Plätze sind limitiert.
Die Münchner Bücherschau präsentiert das Podium „Zukunft Buch“. Eine Informationsveranstaltung im Präsenzformat für Schüler*innen, Eltern, Student*innen, die sich über Einstiegmöglichkeiten und Berufe in der Buchbranche informieren möchten.
Expert*innen – langjährige Mitarbeiter*innen sowie Auszubildende und Volontär*innen – beantworten Fragen und berichten über ihr Arbeitsumfeld, die Einstiegsmöglichkeiten und allgemein darüber was die Arbeit mit und an einem Buch eigentlich beinhaltet. Denn es steckt viel mehr dahinter als „Schreiben“, „Lesen“ und „Verkaufen“. Verlage und Buchhandlungen suchen nach Menschen, die anpacken können, die Zahlen im Griff haben, kommunikativ sind, neue Ideen mitbringen, die auch die Wichtigkeit des Vertriebs sehen und verstehen, die Spaß im Online-Bereich oder am Herstellungsprozess haben.
E-Books, Apps, Leseplattformen, Buchblogger*innen und soziale Netzwerke machen die Buchbranche multimedialer denn je. Entsprechend vielfältig und spannend sind die Wege in die Branche und die Berufsfelder: von der Ausbildung als Buchhändler*in oder Medienkauffrau*mann, einem Studium – auch berufs- oder ausbildungsbegleitend – bis hin zu Aufgabenbereichen in den Abteilungen Lektorat, Herstellung, PR, Marketing, Social Media und Vertrieb.
Sprecher*innen der folgenden Ausbildungs- und Berufsbilder werden in Kürze hier gelistet:
All diejenigen, die sich einen Überblick über die Branche verschaffen oder für die Berufswahl inspirieren lassen möchten, sind bei dieser Karriere-Info-Veranstaltung genau richtig.
Im Anschluss findet – auch im Haus der Kunst – ein „New Adult“-Panel statt, zu dem die „Zukunft Buch“- Teilnehmer*innen herzlich eingeladen sind. Warum also nicht gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen?
EINE ANMELDUNG IST NICHT VERPFLICHTEND, ZUR BESSEREN PLANUNG UND DA DER PLATZ BEGRENZT IST ABER ZU EMPFEHLEN:
Telefon +49 89 29 19 4243
ullrich @buchhandel-bayern.de