Aktuelles

Bitte bewerben! „Verlagsprämien des Freistaats Bayern“ und Empfehlungsliste „Bayerns beste Independent-Bücher“ gehen in die zweite Runde

Verlegerinnen und Verleger unabhängiger Verlage im Freistaat mit einem Umsatz bis zu einer Million Euro können sich bis 15. Juli 2021 für eine der beiden Auszeichnungen bewerben.
Erstellt am 01.06.2021


50.000 Euro für unabhängige Verlage im Freistaat – jetzt auch für Sachbuchverlage – Sibler: „Unabhängigen Verlagen verdanken wir den Erhalt von Lesekultur, Bibliodiversität und einen lebendigen demokratischen Diskurs in Bayern“ – Bewerbungsschluss: 15. Juli 2021

MÜNCHEN. „Die ‚Verlagsprämien des Freistaats Bayern‘ und die Empfehlungsliste ‚Bayerns beste Independent-Bücher‘ gehen in diesem Jahr in die zweite Runde. Verlegerinnen und Verleger unabhängiger Verlage im Freistaat mit einem Umsatz bis zu einer Million Euro können sich bis 15. Juli 2021 für eine der beiden Auszeichnungen bewerben“, gab Kunstminister Bernd Sibler in München bekannt. Neu in diesem Jahr ist, dass sich nun auch Sachbuchverlage beteiligen können. Die Kategorien für die Publikationen selbst wurden um die Sparten „Kunst-/Sachbuch“ und „Comic/Graphic Novel“ erweitert.

„Die beiden Auszeichnungen sind ein öffentlichkeitswirksames Signal für die Bedeutung der unabhängigen Verlage im Freistaat und letztlich auch für den Erhalt der kulturellen Vielfalt in Bayern. Daher möchte ich die Verlegerinnen und Verleger dazu ermutigen, sich an dem Bewerbungsverfahren zu beteiligen. Den unabhängigen Verlagen verdanken wir nicht nur den Erhalt von Lesekultur und Bibliodiversität, sondern auch einen lebendigen demokratischen Diskurs im Kulturstaat Bayern. Dieses wichtige Engagement möchten wir mit den beiden Auszeichnungen honorieren“, betonte Sibler.

Bereits zum zweiten Mal kann der Freistaat zusätzliche 50.000 Euro für die Literaturförderung zur Verfügung stellen, sodass auch 2021 zehn jeweils mit 5.000 Euro dotierte Verlagsprämien für Publikationsvorhaben ausgerufen werden. Die „Verlagsprämien des Freistaats Bayern 2021“ werden für die Qualität eines überzeugenden Verlagsprofils und -programms und für ein überzeugendes Publikationsvorhaben vergeben.

Gleichzeitig wird die Auszeichnung „Bayerns beste Independent-Bücher 2021“ als Empfehlungsliste von zehn Buchtiteln vergeben. Diese Auszeichnung ist undotiert. Geplant ist aber, eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung oder Veranstaltungsreihe durchzuführen, je nachdem, was die Entwicklung der pandemischen Situation in der zweiten Jahreshälfte zulässt.

Genauere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie ab sofort unter: https://www.stmwk.bayern.de/kunst-und-kultur/literatur/preise.html

Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2021.

Pressekontakt:
Bayerisches Staatsministerium für
Wissenschaft und Kunst
Dr. Bianca Preis
stellv. Pressesprecherin
089 2186 2862


22.08.2025

Buchhandlung Lesekatze in Alzenau ist Bayerns Buchhandlung des Jahres 2025

Preis erstmals mit 10.000 Euro dotiert – Kunstminister Blume: „Die Lesekatze beweist: TikTok und Tolstoi, das geht heute perfekt zusammen“

17.07.2025

Bayerischer Buchpreis 2025: Hape Kerkeling erhält den Ehrenpreis

Der Ehrenpreis beim Bayerischen Buchpreis geht in diesem Jahr an Hape Kerkeling. Dr. Markus Söder überreicht dem Entertainer und Autor den Preis bei der Verleihung am 28. Oktober 2025.

02.07.2025

Book meets Film 2025: Zwölf Bücher mit Verfilmungspotenzial beim Filmfest München vorgestellt

Rund 200 Filmschaffende folgten in diesem Jahr wieder der Einladung zu Book meets Film beim Filmfest München und nutzten diese Plattform, um mit den Verlagen ins Gespräch über Inhalte, Lizenzen und Optionen zu kommen.