Aktuelles Alle anzeigen

18.09.2025

Bücher als Anker. Geschichten, die verbinden.

Vom 20. November bis 7. Dezember 2025 verwandelt die 66. Münchner Bücherschau das Haus der Kunst wieder in ein lebendiges Lesefestival, das Vielfalt und Dialog in den Mittelpunkt stellt.

18.09.2025

Bayerischer Buchpreis 2025: Fünf Titel stehen zur Wahl für den Bayern 2-Publikumspreis

Fünf Bücher, allesamt Bestseller in den bayerischen Buchhandlungen, stehen beim Bayern 2-Publikumspreis zur Wahl. Wer gewinnt entscheiden die Leserinnen und Leser. Bis 22. Oktober kann unter bayern2.de/publikumspreis abgestimmt werden.

03.09.2025

Sechs Autorinnen im Finale um den Bayerischen Buchpreis 2025

Dorothee Elmiger, Dagmar Leupold, Annette Pehnt, Heike Geißler, Martina Heßler und Verena Lueken sind in den Kategorien Belletristik und Sachbuch nominiert.


Projekte

Für den ersten Rundumblick für (Quer)-Einsteiger*innen sowie zur Unterstützung und Vertiefung der Volontariats-Ausbildung. Ausgewiesene Branchenexpert*innen vermitteln den Teilnehmer*innen in 14 in sich abgeschlossenen Modulen immer freitags für 1,5 Stunden das Basic-Handwerkszeug für die Verlagsarbeit.

171 Buchhandlungen ausgezeichnet

Unser Gütesiegel: „Partner der Schulen für Leseförderung“

Der gesellschaftliche Einsatz der Buchhandlungen für die Leseförderung ist in dieser Art im Einzelhandel einzigartig. Wir möchten Buchhandlungen in ihrem Engagement unterstützen und durch eine größere Öffentlichkeit den Weg ebnen, als „Bildungspartner“ von Schulen, Kindergärten und Eltern wahrgenommen zu werden. Deshalb zeichnen wir seit 2003 gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus derart engagierte Buchhandlungen mit dem Gütesiegel aus.

20. November - 7. Dezember

Die Münchner Bücherschau

Jedes Jahr im Herbst bietet die Münchner Bücherschau den Besucher*innen Anregungen zu Ausflügen in die spannende und abwechslungsreiche Welt des Buches. An 18 Tagen und Abenden präsentieren in der Buchausstellung viele Verlage ihre Romane, Kochbücher, Reiseliteratur, Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Kunstbücher, Sach- und Fachbücher aller Wissensgebiete und Kalender.


Veranstaltungen Alle anzeigen

Am 24. September berichten Mitglieder im Webinar für den Sortimentsbuchhandel, wie Sie die Angebote des Vorteilsprogramms optimal nutzen und bares Geld sparen.

29. September 2025 IG Leseförderung

Online-Veranstaltung BUCHFREUNDE

Wie Buchhandlungen und Kitas erfolgreich in der Leseförderung kooperieren können, ist das Thema beim ersten Termin am 29. September um 19 Uhr. Eine Buchhandlung und eine Kita berichten von ihren Projekten. Die Teilnahme ist kostenlos – bitte um Anmeldung.

01. Oktober 2025 Exklusiv für Mitglieder

Fit für die Zukunft – Übergabe rechtzeitig planen

Es kommt der Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Buchhandlung in andere Hände übergeben wollen. Gestalten Sie den Prozess aktiv selbst mit ausreichend zeitlichem Vorlauf, denn der Prozess dauert erfahrungsgemäß eher Jahre als Monate. Planen Sie sorgfältig!


Attraktive Angebote und Vorteile für unsere Mitglieder

Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.