Landesverband Bayern

Veranstaltungen & Termine

Aktuelle Veranstaltungen

25. Juli - 01. Dezember 2023

Digitale Gesprächsrunde "Ausbildung im Buchhandel"

Was passiert während der Buchhandels-Ausbildung? Von praktischen Aufgaben im Laden, über die Theorie und Lerninhalte in der Berufsschule bis hin zu Prüfungsabläufen und der Frage "Was muss ich mitbringen?". Auszubildende geben Einblick.


03. August - 31. Oktober 2023

Digitale Gesprächsrunde "Ausbildung Medienkauffrau*mann Digital & Print"

Was mache ich eigentlich in der Ausbildung zum*r Medienkauffrau*mann? Was braucht es und was kann ich später damit machen?
Auszubildende und Ehemalige erzählen und beantworten Fragen im Video-Stream - die Aufnahme steht jetzt zur Verfügung.


18. Oktober 2023

Treffen des AK kleine und mittlere Verlage auf der Frankfurter Buchmesse

Sie haben sich den Traum von einem eigenen Verlag erfüllt und suchen den Austausch mit anderen Gründer*innen und unabhängigen Verlagen? Dann freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen.


19. Oktober 2023

SALES AWARD-Info-Point auf der Frankfurter Buchmesse

Die Bewerbungsphase für den SALES AWARD 2023 ist gestartet. Wer Fragen zum Award und der Bewerbungsphase hat, kann uns gerne am Stand (Halle 3.1. | J86) besuchen.


29. Oktober 2023

Buchbesprechungstage Kinder- und Jugendbuch | München

Die Kinder- und Jugendbuch-Referentinnen stellen auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2023 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.


30. Oktober 2023

Digitale Belletristik- und Sachbuch Buchbesprechungen / Classic, Modern und Light

Anhand von Themenschwerpunkten stellen ausgewählte und auf Themen spezialisierte Buchhändler*innen den Buchhandlungen Ergänzungstitel abseits der Bestenlisten mit dem Fokus auf die Zielgruppe, Einkaufsgründe und die Verkäuflichkeit vor.


30. Oktober 2023

Die Lesemotive im Einsatz: So geht‘s

Katrin Schmidt und Helen Hoff von der Buchhandlung Lesezeichen sind Lesemotive-Pionierinnen der ersten Stunde und berichten nun von ihren Erfahrungen bei der praktischen Umsetzung. Außerdem mit dabei: Lesemotive-Botschafterin Stephanie Lange.


03. November - 22. Dezember 2023

Buchbesprechungstage Kinder- und Jugendbuch | DIGITAL

Die Kinder- und Jugendbuch-Referentinnen stellen im Stream-Video - vom 3.11. bis 20.11. je Freitag bis Montag- auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2023 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.


05. November 2023

Buchbesprechungstage Kinder- und Jugendbuch | Nürnberg

Die Kinder- und Jugendbuch-Referentinnen stellen auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2023 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.


07. November 2023

Verleihung des Bayerischen Buchpreises 2023

Die Preisverleihung des 10. Bayerischen Buchpreises in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz (geschlossene Veranstaltung) wird ab 20.05 Uhr live auf Bayern 2 übertragen.


Seminare

22. September 2023 - 13. Dezember 2024

SPEZIAL: Online-Seminarreihe für Volontär*innen und Einsteiger*innen - In vier Monaten die Basics der Verlagsarbeit

Zur Unterstützung und Vertiefung der Volontariats-Ausbildung und für den ersten Rundumblick für Einsteiger*innen wird den Teilnehmer*innen in 14 in sich abgeschlossenen Modulen das Basic-Handwerkszeug für die Verlagsarbeit vermittelt.Der Einstieg ist zu Beginn eines jeden der vier Monatsblöcke möglich. Aufgrund des fortlaufenden rotierenden Angebotes ist sichergestellt, dass die Teilnehmer*innen alle 14 Kursinhalte durchlaufen.


05. Oktober - 15. Dezember 2023

Online-Workshop 2023: Der geheime Autor Intensivkurs Lektorat inklusive Übungslektorat

3-Tage-Basiskurs mit intensivem Einblick in alle im Lektorat anfallenden Aufgaben, die das Lektorat und die Betreuung eines Titels beinhalten, inkl. Einblick in Textarbeit & Produktion und Bearbeitung eines ganzen Lektorats mit Gegenprüfung und Einzelfeedback.


11. - 12. Oktober 2023

Online-Seminar 2023: Kreativ-Workshop - Neue Ideen finden für den Buchhandel

Finden Sie neue Ideen, indem Sie Ihren Methodenkoffer erweitern - von der Walt-Disney-Methode, zur Morphologischen Matrix / Kasten, bis zur Flip-Flop-Methode. Sammeln Sie praktische Erfahrungen und suchen Sie gemeinsam im Kurs mit Kolleg*innen und Referentin Ansatzpunkte für die Übertragung auf Ihren Buchhandel.


11. Oktober 2023

Online-Workshop 2023: Gründen oder Kaufen - ein Leitfaden für Ihre eigene Buchhandlung

Ein Workshop für den Überblick über die Chancen und Risiken zur Gründung einer Buchhandlung oder Kauf einer Buchhandlung. Aus der Praxis für die Praxis.


15. Oktober 2023

Online-Seminar 2023 / Sonntag: Reden ist GELD – Beratungsgespräche im Buchhandel erfolgreich führen

Unsere Sprache formt die Gedanken unserer KundInnen im Buchhandel. Die Herausforderungen im stationären Buchhandel sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. In diesem Online-Seminar erweitern Sie Ihre verkäuferische Kompetenz mit Hilfe von neuen Anregungen (bsp. der Improvisationstechnik) und wirkungsvollen Kommunikationsmustern.


29. Oktober 2023

Präsenzveranstaltung: Buchbesprechungstage Kinder- und Jugendbuch | München

Die Kinder- und Jugendbuch-Referentinnen stellen auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2023 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.


30. Oktober 2023

NEU und Digital: Buchbesprechungen Belletristik und Sachbuch / Themenpakete Classic, Modern und Light

Auch dieses Jahr stehen die Buchbesprechungstage Belletristik und Sachbuch unter dem Motto „Aus der Buchhandlung für den Buchhandel“. Anhand von Themenschwerpunkten stellen ausgewählte und auf Themen spezialisierte Buchhändler*innen der Landesverbände Bayern und Baden-Württemberg den Buchhandlungen Ergänzungstitel abseits der Bestenlisten mit dem Fokus auf die Zielgruppe, Einkaufsgründe und die Verkäuflichkeit vor. Digital via Stream und erhältlich im Komplett-Paket oder für individuelle Themenblöcke.


03. November - 04. Dezember 2023

Buchbesprechungstage Kinder- und Jugendbuch | DIGITAL

Die Kinder- und Jugendbuch-Referentinnen stellen im Stream-Video - verfügbar ein Wochenende zwischen 3. und 20.11. - auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2023 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.


06. November 2023

Online-Seminar 2023: Zeitgemäße PR- und Medienarbeit für Verlag, Bücher und Autor*innen

Das Seminar vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um zu Verlagen, Büchern und Autor*innen effektiv zu kommunizieren. Dabei werden klassische Wege wie die Pressearbeit genauso in den Blick genommen wie die Kommunikation mit Blogger*innen und in den sozialen Netzwerken.


07. - 08. November 2023

Online-Seminar 2023/Herbst: Buchkalkulation sicher im Griff

Wo kann bei der Buchherstellung etwas umgelegt und wo kann gespart werden. Hinter dem „Projekt Buch“ verstecken sich viel mehr Positionen und Zahlen als man glaubt. In diesem Seminar wird Buchkalkulation für Nicht-BWLer*innen mit erster Erfahrung vermittelt.


08. November 2023

Online-Seminar 2023: Instagram & Facebook für Buchhandlungen

Warum ist Social Media wichtig für die Buchhandlung? Welche Ziele kann ich damit verfolgen? Was sind die Möglichkeiten? Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?


14. - 15. November 2023

Online-Seminar 2023/Herbst: Buchkalkulation 2.0

Sie betrachten Chancen, Risiken und strategischen Überlegungen von Projektkalkulationen. Sie überlegen inwieweit die Kalkulation die Programmplanung beeinflussen kann und sollte und beschäftigen sich mit Lebenszyklus-Analysen, Nachkalkulationen uvm.


15. November 2023

Online-Seminar 2023: Videos in Social Media – Alles über Reels & TikToks

Warum ist Videocontent heute so wichtig? Was brauche ich für gute Videos ohne viel Aufwand? Welche Trends gibt es noch in Social Media?


20. - 21. November 2023

Online-Seminar 2023/Herbst: Schwierige Gespräche führen

Die Kunst der Gesprächsführung: Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Vorbereitung schwieriger Gespräche. Schwierige Gespräche führen und Gespräche führen in schwierigen Situationen wollen geübt sein. Wie man sich vorbereitet und was es noch zu bedenken gibt lernen Sie in diesem Seminar.


23. - 24. November 2023

Online-Seminar 2023/ Winter: Kompakt-Seminar Die erfolgreiche Entwicklung von Plots und Figuren

Relevante Verfahren erlernen und erfolgreich einsetzen: In diesem Seminar erarbeiten Sie wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Geschichte und befassen sich mit der Gestaltung des Plots, der erzählerischen Struktur und dem Ausbau von Charakteren.