Kontakt
Kultur & Lesen

Vorlesewettbewerb

Ab Oktober jeden Jahres lesen Kinder der 6. Jahrgangsstufe aus ihren Lieblingsbüchern vor. Nach den Klassen-, Schul-, Kreis-, Stadt- und Bezirksentscheiden folgt der Landesentscheid, der von unserem Verband veranstaltet wird. Beim Bayerischen Landesentscheid treten 16 Kinder an, die jeweils Erst- und Zweitplatzierten aus den Bezirksentscheiden. Bayern hat sieben Regierungsbezirke. Oberbayern wird in Nord und Süd aufgeteilt, so dass von dort vier Vorleser*innen zum Landesentscheid kommen.

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Der Wettbewerb wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr, davon in Bayern rund 85.000 Kinder aus über der Hälfte aller Schulen. Mitmachen können alle sechsten Schulklassen. Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, ist eingeladen, das Lieblingsbuch vorzustellen und eine kurze Passage daraus vorzulesen.

Bücher gibt es für jeden Geschmack und zu allen Themen. Ob Spannung, Unterhaltung, Wissen: Lesen ist Kino im Kopf und eine Reise in fremde Welten. Der Vorlesewettbewerb bietet die Gelegenheit, die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen und jede Menge neue Bücher zu entdecken.

Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet.

Mit Lesen und Vorlesen werden wichtige Grundkompetenzen wie Zuhören und Verstehen vermittelt. Zudem ist das Buch ein wichtiger Gegenpol zur digitalen Welt, in der die Kinder heute aufwachsen. Hier setzt der Vorlesewettbewerb die richtigen Signale.

— Christine Miedl, Vertreterin der Sparda-Bank München eG, die den Vorlesewettbewerb seit vielen Jahren unterstützt

Bundesentscheid 2022: Ada Grossmann siegt auch auf Bundesebene und ist damit beste Vorleserin Deutschlands 2022

Bayerischer Landesentscheid 2022: Ada Grossmann aus Memmingen ist die beste Vorleserin Bayerns 2022

Die beste Vorleserin Bayerns wurde im Landesentscheid in zwei Runden ermittelt. Nach einer dreiminütigen Lesung aus einem selbst gewählten Buch musste in der zweiten Runde ein unbekannter Text gelesen werden. Diesen brachte dieses Jahr als Überraschungsgast der Autor Martin Dolejš mit. Die 16 Teilnehmer*innen lasen aus seinem Buch „Im Land der weißen Schokolade“ (Magellan Verlag), eine vielfach ausgezeichnete Geschichte über die Flucht eines 11-jährigen Jungens und seiner Familie aus der Tschechoslowakei im Jahr 1980, über sein dortiges Leben, das er zurücklässt, und die vagen Vorstellungen, die er vom Leben im damaligen Westdeutschland hat.

In einem spannenden Finale überzeugte  Ada Grossmann vom Bernhard-Strigel-Gymnasium Memmingen, die in der ersten Leserunde aus dem Buch „Haifischzähne“ von Anna Woltz vorlas.

Ada Grossmann wird nun Bayern beim Bundesentscheid vertreten. Alle 16 Vorleserinnen und Vorleser des Landesentscheids bekommen eine Urkunde und einen Buchpreis, die Siegerin zusätzlich einen Buchgutschein.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bayerischen Landesentscheids 2022:

Mittelfranken:

  • Annika, Helene-Lange-Gymnasium Fürth
  • Liliana, Jenaplan-Gymnasium Nürnberg

Niederbayern:

  • Magdalena, Maristen-Gymnasium Furth
  • Marie, Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing

Oberbayern Nord:

  • Leandro, König-Karlmann-Gymnasium Altötting
  • Marlene, Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen a.d.Ilm

Oberbayern Süd:

  • Emilia, Maria-Theresia-Gymnasium München
  • Raffael, Anton-Heilingbrunner-Schule Staatliche Realschule Wasserburg

Oberfranken:

  • Nico, Hochfranken-Gymnasium Naila
  • Lilly, Schiller-Gymnasium Hof

Oberpfalz:

  • Katharina, Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium Amberg
  • Miriam, Edith-Stein-Realschule Staatliche Realschule Parsberg

Schwaben:

  • Ada, Bernhard-Strigel-Gymnasium Memmingen
  • Hannah, Maristenkolleg Mindelheim

Unterfranken:

  • Amelie, Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt
  • Sophie, Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Schweinfurt

Die Jury des Bayerischen Landesentscheids 2022:

  • Sol Chung, Siegerin des Landesentscheids 2021
  • Maximilian Kolmeder, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
  • Ines Neuland, Schulklassenprogramm Münchner Bücherschauen
  • Inga Nobel, Bayerischer Rundfunk, radioMikro
  • Dr. Klaus Beckschulte, Geschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V.

Der bayerische Landesentscheid wurde vom Landesverband Bayern im Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Kooperation mit Bayern 2 und seiner Kindersendung radioMikro als Medienpartner veranstaltet und über den Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. unterstützt.