Landesverband Bayern

Book meets Film 2021 präsentiert zwölf Bücher zum Verfilmen

Zwölf Pitch-Videos ab 30. Juni online | 7. Juli, 14 Uhr, Empfang auf wonder.me
Erstellt am 18.06.2021


Book meets Film präsentiert jedes Jahr im Rahmen des Filmfests München zwölf Bücher mit herausragendem Potenzial zur Verfilmung. Alle zwölf Verlagspräsentationen in jeweils zweiminütigen Videos sind ab 30. Juni 2021 online und für einen Monat abrufbar. Produzenten, Regisseure und Drehbuchautoren sind eingeladen, sich zunächst online über die potenziellen Filmstoffe zu informieren. Am 7. Juli 2021 haben sie die Möglichkeit, bei einem digitalen Empfang über die Plattform wonder.me mit den Verlagsvertreterinnen und -vertretern ins Gespräch über Inhalte, Lizenzen und Optionen zu kommen.

Die Auswahl der Bücher umfasst dieses Jahr neue, zum Teil noch unveröffentlichte Titel aus einem breiten Spektrum – vom Öko-Krimi über einen Escape-Room-Krimi bis hin zum Künstlerroman. Aber auch erzählendes Sachbuch, eine historische Familiensaga sowie ein Kinderroman sind vertreten. Über die Auswahl der Bücher hat zuvor eine Fachjury entschieden. Mitglieder der Jury sind neben Vertreter*innen der Veranstalter Katharina Behrends (ehm. Geschäftsführerin, NBC Universal Global Networks Deutschland), Uschi Reich (Filmproduzentin, Uschi Reich Filmproduktion), Mark von Seydlitz (Filmregisseur und Filmproduzent, made in munich Movies) sowie Jaqueline Hoffmann vom MedienNetzwerk Bayern.

Am Pitch beteiligen sich die Verlage Diogenes, Franckh-Kosmos, Hanser/hanserblau, Haymon/Thomas Sessler Verlag, Klett Kinderbuch, Langen Müller, TraumFänger und Ullstein sowie die Medienagentur Breitling.

Book meets Film ist seit 12 Jahren fester Bestandteil des Filmfests München und neben der Frankfurter Buchmesse im Herbst und der Berlinale im Winter die dritte wichtige Vernetzungsplattform der deutschsprachigen Buch- und Filmbranche. Veranstaltet wird Book meets Film vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern und dem Verband Druck und Medien Bayern. Förderer ist das MedienNetzwerk Bayern, Medienpartner sind der FFF Bayern und das Filmfest München.

 

Ansprechpartner für die Medien:

Barbara Voit
Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern e.V.
Tel. 089 / 29 19 42 41, voit@buchhandel-bayern.de, www.buchhandel-bayern.de

Marian Rappl
Verband Druck und Medien Bayern e.V.
Tel. 089 / 33 036 119, m.rappl@vdmb.de, www.vdmb.de


10.10.2025

Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey erhalten den Geschwister-Scholl-Preis 2025

Mit „Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus“ legen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey ein Werk vor, das die politische Gegenwart eindringlich und zugleich mit großer Sensibilität ausleuchtet, so die Jury.

26.09.2025

Starke Partner für die Leseförderung − 206 Buchhandlung mit dem „Gütesiegel“ ausgezeichnet

Heute zeichnete Kultusministerin Anna Stolz gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Dr. Klaus Beckschulte Petra Pohl von der Buchhandlung „erLesen“ in Würzburg stellvertretend mit dem Gütesiegel „Partner der Schulen für Leseförderung" aus.

18.09.2025

Bücher als Anker. Geschichten, die verbinden.

Vom 20. November bis 7. Dezember 2025 verwandelt die 66. Münchner Bücherschau das Haus der Kunst wieder in ein lebendiges Lesefestival, das Vielfalt und Dialog in den Mittelpunkt stellt.