book your career: Großer Karriere-Info-Tag für den Nachwuchs der Buchbranche
Am gestrigen Sonntag, 11. Mai 2025, fand die Karriere-Info-Veranstaltung „book your career“ im Saal des Ulmer Stadthauses statt, organisiert von den Landesverbänden Bayern und Baden-Württemberg des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Erstellt am 12.05.2025
Am gestrigen Sonntag, 11. Mai 2025, fand die Karriere-Info-Veranstaltung „book your career“ im Saal des Ulmer Stadthauses statt, organisiert von den Landesverbänden Bayern und Baden-Württemberg des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Rund 90 Nachwuchskräfte – darunter Studierende, Auszubildende und Volontär*innen – nutzten die Gelegenheit, sich über Karrieremöglichkeiten im Buch- und Medienbereich zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Keynote zum Thema „Demokratie braucht Zukunft – und Zukunft braucht Engagement“ von Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin des Tessloff Verlags, sowie die intensiven Gesprächsrunden mit den verschiedenen Expert*innen der Buchbranche.
In der Keynote nutzte die Referentin das interaktive Umfrage-Tool Mentimeter. Das Publikum konnte sich so live einbringen und spontane Antworten auf die Fragen geben, was sich die Teilnehmenden für eine Zukunft in der Buchbranche wünschen und was sie sehen, wenn sie an die Zukunft denken.
Die Veranstaltung bot Einblicke in die viele Sparten und Berufe der Branche. Insgesamt waren 30 Expert*innen aus Sortiment, Zwischenbuchhandel, Verlag, Herstellung, Lektorat, Marketing, Vertrieb, Social Media, Presse, Verlagsvertretung, Netzwerke, Studium, Personal sowie Rechte & Lizenzen vertreten. Die Teilnehmer*innen konnten in Gruppen an verschiedenen Tischen jeweils ihre Fragen stellen, sich mit den Expert*innen austauschen und so die Vielfalt der Branche kennenlernen.
Ein Höhepunkt zum Abschluss war die Lesung von Kira Mohn aus ihrem Roman „Die Nacht der Bärin“, bei der sie Einblicke in ihre kreative Arbeit gab und die Teilnehmer*innen mit ihrer offenen Art und ihren klaren Antworten begeisterte.
Das Event wurde durch eine prall gefüllte Goodie-Tüte mit Präsenten der Sponsoren abgerundet, ohne deren Unterstützung diese Veranstaltung so nicht möglich gewesen wäre. Die Veranstaltung konnte so erneut für die teilnehmenden Nachwuchskräfte kostenlos angeboten werden – eines der wichtigen Alleinstellungsmerkmale dieser Veranstaltung.
Folgende Sponsoren waren dieses Jahr dabei: arsEdition, Athesia Kalenderverlag, Bommersheim Consulting, C.H. Beck Verlag, Carl Hanser Verlag, dtv Verlag, Deutscher Apotheker Verlag, Gmeiner Verlag, Verlagsgruppe hüthig jehle rehm, Ernst Klett Verlag, magellan Verlag, medien.jobs, Penguin Random House Verlagsgruppe, Verlagsgruppe Harper Collins, Schweitzer Fachinformationen, Tessloff, Thieme und Umbreit.
Geschäftsführer des Börsenvereins Landesverband Bayern Dr. Klaus Beckschulte war selbst vor Ort und sagte: „Die Veranstaltung zeigt jedes Mal aufs Neue, wie groß das Interesse an den Karrieremöglichkeiten in der Buchbranche ist. Es ist schön, dass wir den Teilnehmenden eine so große Vielfalt an Wegen in der Branche aufzeigen können. Das haben heute die vielen Expert*innen wunderbar getan.“
Das Organisationsteam bestehend aus Vera Ullrich und Katja Meyer (Bayern) sowie Sophia Paramalingam (Baden-Württemberg) bedankt sich bei allen Teilnehmer*innen, Referent*innen, Sponsoren und Partner*innen für ihr Engagement und freut sich bereits auf die nächste Ausgabe.