Landesverband Bayern

Das Literaturfest München wird ab 2024 neu ausgerichtet

In der bedeutendsten Verlagsstadt Deutschlands wird es zukünftig zwei Literaturschwerpunkte pro Jahr geben.
Erstellt am 12.04.2024


Ab 2025 findet das Literaturfest im Frühjahr statt - mit dem kuratierten „Forum“-Programm und der „Münchner Schiene“ (2. bis 11. April 2025). Die Münchner Bücherschau bleibt wie bisher im Herbst (14. November bis 1. Dezember 2024). Darüber verständigten sich Tanja Graf, Geschäftsführerin des Literaturfests, und Dr. Klaus Beckschulte, Geschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels - Landesverbands Bayern e.V., in Absprache mit dem Kulturreferat, welches das Literaturfest weiterhin mit Euro 180.000 fördert.
 
Ziel der Neuausrichtung ist es, die jeweiligen Profile der Veranstalter zu stärken, die Programme kompakter zu gestalten und neue Formate anzubieten. Damit wird dem Wunsch des Publikums nach Fokussierung entsprochen.
 
Der künstlerisch-gesellschaftspolitische Schwerpunkt bleibt das „Forum“-Programm, nun im Frühjahr, ausgerichtet vom Literaturhaus, in Kooperation mit zahlreichen Kulturinstitutionen der Stadt. Die Münchner Bücherschau, veranstaltet vom Börsenverein Bayern, bleibt das wichtige Schaufenster der Verlage in der Vorweihnachtszeit mit umfangreichem Familienprogramm für Bücherbegeisterte jeden Alters. Der vom Börsenverein Bayern gemeinsam mit der Landeshauptstadt gestiftete Geschwister-Scholl-Preis wird ebenfalls nach wie vor im Rahmen der Bücherschau im November verliehen. Der „Markt der unabhängigen Verlage ,Andere Bücher‘“ findet weiterhin am ersten Adventswochenende im Literaturhaus statt. 
 
Beide Veranstaltungen – Literaturfest München und Münchner Bücherschau – beziehen jeweils aktuelle Neuerscheinungen in ihre Programme ein. Die Relevanz und Lebendigkeit der deutschsprachigen Buchproduktion und die Einladung an das Publikum, sich selbst vielfältig einzubringen, stehen damit ganzjährig im Fokus.

 

Ansprechpartnerinnen für die Medien:
Literaturhaus München
Marion Bösker-von Paucker
Telefon +49(0)89 / 29193411, presse@literaturhaus-muenchen.de
www.literaturhaus-muenchen.de

Münchner Bücherschau
Irmi Keis, ehrlich & anders GmbH
Telefon +49(0)89 / 3279 1765, irmi.keis@ehrlich-anders.de
www.muenchner-buecherschau.de


03.09.2025

Sechs Autorinnen im Finale um den Bayerischen Buchpreis 2025

Dorothee Elmiger, Dagmar Leupold, Annette Pehnt, Heike Geißler, Martina Heßler und Verena Lueken sind in den Kategorien Belletristik und Sachbuch nominiert.

22.08.2025

Buchhandlung Lesekatze in Alzenau ist Bayerns Buchhandlung des Jahres 2025

Preis erstmals mit 10.000 Euro dotiert – Kunstminister Blume: „Die Lesekatze beweist: TikTok und Tolstoi, das geht heute perfekt zusammen“

17.07.2025

Bayerischer Buchpreis 2025: Hape Kerkeling erhält den Ehrenpreis

Der Ehrenpreis beim Bayerischen Buchpreis geht in diesem Jahr an Hape Kerkeling. Dr. Markus Söder überreicht dem Entertainer und Autor den Preis bei der Verleihung am 28. Oktober 2025.