Das Literaturfest München findet 2022 wieder im größeren Format und mit dem kuratierten Programm „Forum“ statt, dieses Jahr gestaltet von der Schriftstellerin Tanja Maljartschuk
Ada Grossmann gewinnt den Bayerischen Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs
Mit einem Benefiz‐Aktionstag am 15. Mai 2022 sammeln Münchner Verlage und Autor*innen in verlagsübergreifenden Veranstaltungen einen ganzen Tag lang Spenden für die Menschen in der Ukraine.
Am 27. April 2022 besuchte Kultusminister Michael Piazolo die Buchhandlung Bräunling in Puchheim und las den Schülerinnen und Schülern der drei Grundschulen Puchheims aus dem Welttagsbuch vor.
Im Rahmen einer digitalen Sitzung hat die zwölfköpfige SALES AWARD-Jury über die insgesamt 90 eingereichten Bewerbungen diskutiert, abgestimmt und entschieden. Nun stehen die Nominierten in den Kategorien Sortiment und Verlag fest.
Wir gratulieren sehr herzlich den ausgezeichneten bayerischen Verlagen und drücken die Daumen für die Verleihung am 22. Juni in Leipzig.
Nach vielen Jahren erfolgreicher und intensiver Zusammenarbeit, verabschiedet der Börsenverein Landesverband Bayern aus dem Team der Münchner Bücherschau Gina Ahrend und Dr. Thomas Kraft.
Glückliche Gesichter bei den kleinen Gästen, den Autor*innen und beim Bücherschau-Team. Die 16. Münchner Bücherschau junior 2022 konnte wieder live vor Ort im Münchner Stadtmuseum stattfinden, optimal ergänzt durch das digitale Angebot.
Zwölf Verlage bekommen am 29. Juli 2022 die Gelegenheit, ihre Bücher mit Potential zur Verfilmung der Filmbranche zu präsentieren.
Optimistisch und voller Vorfreude schauen wir auf den März und hoffen auf eine sowohl digital als auch vor Ort im Münchner Stadtmuseum stattfindende Bücherschau junior. Auch der Relaunch der Website ist fertig, übersichtlicher und mobil abrufbar.