Kontakt
Mitglied werden

CONTENTshift startup club

Der CONTENTshift startup club ist ein Angebot des Börsenvereins für junge, innovative Unternehmen mit Geschäftsmodellen, die einen Bezug zur Contentbranche haben.
Gemeinsam ist es unser Anspruch, den Buchmarkt zu fördern und dessen Marktteilnehmer in allen Bereichen zu unterstützen – auch bei der Entwicklung neuer Geschäftsfelder. Das Thema Innovation wollen wir deshalb fest in der Branche verankern. Es betrifft nämlich nicht nur große Konzerne, sondern alle Marktteilnehmer.

Unser Leistungsangebot für den startup club ist auf den Bedarf der Teilnehmer zugeschnitten: Es reicht von Veranstaltungsformaten und der gezielten Vernetzung mit Ansprechpartnern etablierter Unternehmen über die Vermittlung von Branchenwissen bis hin zu zahlreichen Gelegenheiten, innerhalb der Branche sichtbar zu werden.

Der startup club ist Teil unserer Innovationsplattform CONTENTshift, für die der Stabsbereich Strategie und Innovation (Unterseite verlinken) mit verschiedenen Angeboten und Veranstaltungsformaten das Thema Innovation in der Branche fördert.

Vorteile der Mitgliedschaft im CONTENTshift startup club

Kostenfreier Zutritt zu den wichtigsten Branchenevents

  • März: Leipziger Buchmesse
  • April: London Book Fair
  • Juni: Buchtage verbunden mit der IG Digital-Jahrestagung
  • Oktober: Frankfurter Buchmesse

Sichtbarkeit und Reichweite in die Branche

  • Bei unseren Eisbrecher-Veranstaltungen, bei denen wir Start-ups und Branchenteilnehmer miteinander vernetzen
  • Bei Speeddatings mit Branchenunternehmern und potentiellen Partnern
  • Bei Pitch-Veranstaltungen
  • Vorstellung des Geschäftsmodells in den Social Media Kanälen des Börsenvereins und CONTENTshift 
  • Ermäßigung auf Print-Anzeigen im Börsenblatt

Vernetzung & Austausch

  • März: auf der Leipziger Buchmesse
  • Juni: auf der Jahrestagung der IG Digital/Digital Night und auf den Buchtagen Berlin
  • Oktober: auf der Frankfurter Buchmesse

Entscheider kennenlernen

  • Sie möchten Kontakt zu einem potentiellen Kunden aufnehmen? Wir vermitteln Ihnen die richtigen Ansprechpartner.

Wissen über Rahmenbedingungen und Markt

  • Kostenfreie Rechtsinformation
  • Aufnahme in die Mailing-Liste der IG Digital des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
  • Aktuelle Ausgabe des statistischen Marktkompendiums „Buch und Buchhandel in Zahlen“
  • Seminar „Branchenwissen“ auf dem mediacampus frankfurt
  • Sie möchten Ihr Geschäftsmodell einem Branchenexperten vorstellen? Wir finden passende Ansprechpartner in der Börsenverein-Gruppe
  • Wöchentlich alles Neue aus der Welt der Bücher: ein vergünstigtes Jahresabonnement des Fachmagazins Börsenblatt von MVB (52 Ausgaben) für 185 Euro statt regulär 450 Euro

Wir behalten uns vor, das Angebot ggf. an aktuelle Umstände anzupassen.

    Mehr Informationen, News rund um den startup club sowie eine Liste der Teilnehmer finden Sie unter www.startup-club.net.

    Voraussetzungen für die Mitgliedschaft

    Teilnehmen können alle Start-ups, deren Geschäftsmodell einen Bezug zur Buchbranche aufweist oder das auf sie übertragen werden kann.

    Weitere Kriterien für die Aufnahme:

    • Das Start-up wurde vor maximal 36 Monaten gegründet
    • Das Unternehmen kann aus satzungsrechtlichen Gründen keine Vollmitgliedschaft im Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V. beantragen, weil es weder dem herstellenden noch dem verbreitenden Buchhandel zuzurechnen ist
    • max. zehn Vollzeitstellen

    Mitgliedsbeitrag

    Die jährliche Gebühr beträgt 399€ (zzgl. USt.). Die Teilnahme am startup club ist auf zwei Jahre begrenzt. Nach Ablauf der zwei Jahre können die Start-up-Unternehmen Partnermitglied im Börsenverein werden.

    Jetzt Mitglied werden!

    Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.

    Hier finden Sie das Aufnahmeformular für den CONTENTshift startup club:

    Sie haben noch Fragen, wünschen eine individuelle Beratung oder benötigen Unterstützung beim Ausfüllen der Unterlagen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!