Der Vorstand und das Team des Landesverbands wünschen allen Mitglieder ein gutes neues Jahr! Auch 2022 ist wieder einiges geplant. Werfen Sie einen ersten Blick auf unsere kommenden Veranstaltungen und Termine.
„Ich wünsche Ihnen allen nach hoffentlich noch ertragreichen Tagen im Weihnachtsgeschäft ein paar besinnliche Tage und ein wenig Zeit zum Durchschnaufen. Diese Krise wird vorübergehen – bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf!“ Ihr Klaus Füreder
Alle Jahre wieder: Auch für das Jahr 2021 wird der in der Verlagsbranche fest etablierte und vom BuchmarktFORUM veranstaltete SALES AWARD verliehen, um herausragende Verkaufsstrategien in der Buchbranche auszuzeichnen.
Eine herausfordernde Münchner Bücherschau liegt hinter uns. Aber immerhin konnte die große Buchausstellung in diesem Pandemie-Jahr mit den rund 15.000 Neuerscheinungen und Longsellern aus 130 Verlagen bis zum letzten Sonntag planmäßig geöffnet bleiben.
Emine Sevgi Özdamar wird für ihren Roman „Ein von Schatten begrenzter Raum“ und Helge Hesse für sein Buch „Die Welt neu beginnen“ mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet. Frank Schätzing erhält den „Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten“.
Die Münchner Bücherschau junior bietet den Kinderbuchverlagen die Chance, ihre Neuerscheinungen und Longseller den Kindern, Eltern, Lehrer*innen, Erzieher*innen Journalist*innen und anderen Multiplikator*innen prominent zu präsentieren.
Die Verlagsprämien des Freistaats Bayern für die wertvolle Arbeit unabhängiger Verlage und ihre Publikationsvorhaben sind mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Mit der Empfehlungsliste „Bayerns beste Independent Bücher“ werden herausragende Titel gewürdigt.
Erstmals in der Geschichte des Geschwister-Scholl-Preises wird in diesem Jahr ein Comic ausgezeichnet. Verliehen wird der mit 10.000 Euro dotierte Preis vom Börsenverein – Landesverband Bayern e.V. gemeinsam mit der Landeshauptstadt München.
Im Rahmen des Bayerischen Buchpreises wird in diesem Jahr erneut der Bayern 2-Publikumspreis vergeben. Abermals sind Interessierte aufgerufen, über ihr Lieblingsbuch des Jahres abzustimmen. Fünf Bücher, allesamt aktuelle Bestseller, stehen zur Wahl.
Die schönsten Wochen für Lesebegeisterte in unserer Stadt starten am 17. November: Wir feiern das Literaturfest München im Literaturhaus und im Gasteig mit einem hochkarätigen Programm, mit zwei Buchausstellungen und vielen internationalen Gästen.