Der Bayerische Buchpreis begrüßt in diesem Jahr zwei neue Jury-Mitglieder: Sonja Zekri, Feuilletonchefin der SZ, und Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses Hamburg. Knut Cordsen, Kulturredakteur des Bayerischen Rundfunks, ist erneut im Team.
Mit dem Gütesiegel ausgezeichnet wurden 2020 die Verlagshäuser Liebeskind Verlag, Eisele Verlag, MaroVerlag, Schirmer/Mosel, starfruit publications, Tulipan, Verlag Friedrich Pustet, Carl Hanser Verlag und Tessloff
Bayerisches Buchhandels-Gütesiegel für Leseförderer neu ausgeschrieben – Vergabekriterien an die besonderen Bedingungen angepasst
Der Börsenverein und das Sozialwerk unterstützen junge Menschen in der Buchbranche, deren Ausbildung durch die Corona-Krise beeinträchtigt wird mit insgesamt 50.000 Euro.
Heute Abend, Donnerstag, 12. März 2020, um 19 Uhr schließt die Münchner Bücherschau junior.
Jeweils 3 KandidatInnen aus Buchhandel und Verlag sind für den Hauptpreis des diesjährigen SALE AWARDs nominiert, der im Rahmen der Leipziger Buchmesse vergeben wird.
Zwölf Verlage bekommen am 1. Juli 2020 die Gelegenheit, ihre Bücher mit Potential zur Verfilmung der Filmbranche zu präsentieren. Verlage können sich bis 27. April 2020 um die Teilnahme bewerben.
Nora Gomringer, Schriftstellerin, Performerin und Direktorin des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia, kuratiert das forum:autoren des 11. Literaturfests München (11. bis 29. November 2020).
Austausch, Information und Weiterbildung zum elektronischen Publizieren bietet das 7. eBookCamp München am 8. Februar 2020 im WERK1. Ab sofort könnenSession-Vorschläge eingereicht und Tickets für die BarCamp-ähnliche Konferenz gekauft werden.
60 Jahre Münchner Bücherschau – und jedes Jahr komplett neu. Neue Themen, neue Bücher, angesagte Autorinnen und Autoren und auch jedes Jahr, neben eingeschworenen Bücherschau-Fans, Menschen, die die Münchner Bücherschau neu für sich entdecken.