Book meets Film 2021 präsentiert im Rahmen des Filmfests München zwölf Bücher mit herausragendem Potenzial zur Verfilmung. Der Pitch findet in diesem Jahr digital statt. Alle zwölf Verlagspräsentationen in zweiminütigen Videos sind seit heute online.
Der Bayerische Buchpreis wird am 11. November 2021 zum achten Mal verliehen. Sonja Zekri, Rainer Moritz und Knut Cordsen diskutieren über die besten Sachbücher und Romane des Jahres. Der Bayerische Ministerpräsident vergibt zudem den Ehrenpreis.
Kultusminister Michael Piazolo besucht Gautinger Buchhandlung - Schülerinnen und Schüler berichten von Leseerfahrungen aus dem aktuellen Welttagsbuch „Biber undercover“
Zwölf Pitch-Videos ab 30. Juni online | 7. Juli, 14 Uhr, Empfang auf wonder.me
Digitale „Special Edition“ am 19. September / Nachwuchskräfte im Gespräch mit Branchenprofis / Kooperation aller Landesverbände und der Regionalgeschäftsstelle NRW / Auf Online-Plattform Gather.Town
Die diesjährige Münchner Bücherschau wird wieder als Präsenz-Ausstellung im Gasteig geplant, wird aber auch die digitale Verlängerung der virtuellen Ausstellung beibehalten, die im letzten Herbst erfolgreich aufgesetzt wurde.
Verlegerinnen und Verleger unabhängiger Verlage im Freistaat mit einem Umsatz bis zu einer Million Euro können sich bis 15. Juli 2021 für eine der beiden Auszeichnungen bewerben.
Hauptkriterium der Jury war die Frage, was Auslöser und Ursachen für die überragende Kund*innenloyalität in der Corona-Zeit 2020 vor dem Hintergrund besonders innovativer, zukunftsorientierter Konzepte waren.
Am 19. Mai 2021 entschied die Jury bei einer digitalen Sitzung, wer die beste Vorleserin Bayerns ist.
16 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler im digitalen Finale: Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser Bayerns? Diese Frage wird beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs ermittelt, der auch in diesem Jahr in digitaler Form stattfindet.