Landesverband Bayern

Wer ist der beste Vorleser, die beste Vorleserin Bayerns?

16 Kinder der 6. Jahrgangsstufe lesen beim 66. bayerischen Finale des Vorlesewettbewerbs am 19. Mai in Erlangen.
Erstellt am 13.05.2025


Beim bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für die 6. Klassen stehen die Finalrunden an. Auf Länderebene werden die Finalisten des Bundesentscheids gekürt. In Bayern entscheidet sich am 19. Mai 2025 in Erlangen, wer die beste Vorleserin oder der beste Vorleser ist. Beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs treten die 16 bayerischen Bezirkssiegerinnen und -sieger aus der 6. Jahrgangsstufe gegeneinander an. Im ersten Teil des Wettbewerbs lesen die Kinder eine Passage aus einem Buch vor, die sie selbst ausgewählt und geübt haben. Im Mittelpunkt des zweiten Teils steht ein Buch, von dem die Kinder noch nichts wissen und das die Autorin oder der Autor als Überraschungsgast persönlich mitbringen wird. Begrüßt werden die rund 100 Gäste aus ganz Bayern vom Erlanger Oberbürgermeister Dr. Florian Janik.

Eine unabhängige, prominent besetzte Jury bewertet Textverständnis, Lesetechnik und Textgestaltung. Dabei kommt es vor allem auf Lesefreude, sinnbetontes Erfassen der Texte und natürliches Auftreten an. Mitglied der Jury sind Alicia, Teilnehmerin des Landesentscheids 2024 aus Erlangen, Hermann Große-Berg, Schauspieler, Ensemblemitglied am Schauspiel Erlangen, Barbara Hahlweg, Journalistin und Moderatorin beim ZDF, Dr. Julia Illner, Leiterin von BildungEvangelisch Erlangen, Christine Kessler, Leiterin der Abteilung Kinder- und Jugendliteratur der Stadtbibliothek Erlangen, Max Kolmeder vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie Inga Nobel von der Redaktion Kinder des Bayerischen Rundfunks.

Die Landessiegerin oder der Landessieger wird am 25. Juni 2025 beim Bundesentscheid in Berlin antreten, der vom rbb produziert und live in der ARD-Mediathek und auf KiKA.de gestreamt wird. Sie oder er gewinnt außerdem einen Buchgutschein und eine Einladung von Bayern 2 Radiomikro nach München ins BR Funkhaus, um bei einer Hör-Produktion dabei zu sein. Alle 16 Vorleserinnen und Vorleser des Landesentscheids nehmen eine Urkunde und Buchgeschenke mit nach Hause.

Der Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs wird vom Bayerischen Landesverband des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet. Mitveranstalter sind die Bücherinsel Frauenaurach sowie BildungEvangelisch in Erlangen. Bayern 2 ist mit seiner Kindersendung Radiomikro der Medienpartner des Landesentscheids in Bayern.

Über den Vorlesewettbewerb

1959 von Erich Kästner mitbegründet, ist der jährlich stattfindende Vorlesewettbewerb die bundesweit größte Leseförderungsaktion und mit rund 600.000 Teilnehmer*innen einer der größten Schüler*innenwettbewerbe Deutschlands. In Bayern haben sich in dieser Runde des Wettbewerbs 1.195 Schulen und damit rund 85.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen beteiligt. Damit liegt Bayern mit einer Teilnehmerquote von 54 % leicht über dem bundesweiten Durchschnitt von 53 %.

Der Vorlesewettbewerb wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Auch in diesem Jahr unterstützen darüber hinaus vier Sparda-Banken die Aktion auf regionaler Ebene. Die jährlich rund 650 regionalen Wettbewerbe werden von Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen oder anderen kulturellen Einrichtungen organisiert und ehrenamtlich durchgeführt.

 

66. Bayerischer Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs
am Montag, 19. Mai 2025 von 13:00 bis circa 17:30 Uhr
KREUZ+QUER – Haus der Kirche, Bohlenplatz 1, 91054 Erlangen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des bayerischen Landesentscheids 2025

Mittelfranken:         Matteo, Gymnasium Stein

                                Kristin, Gymnasium Eckental

Niederbayern:         Johanna, Gymnasium Leopoldinum Passau

                               Alexander, Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium Grafenau

Oberbayern Nord: Constantin, Viscardi-Gymnasium Fürstenfeldbruck

                                Hermann, Apian-Gymnasium Ingolstadt

Oberbayern Süd:    Alva, Pestalozzi-Gymnasium München

                               Theresa, Städtisches Louise-Schröder- Gymnasium München

Oberfranken:          Frida, Gymnasium Pegnitz

                                Mona, Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt

Oberpfalz:               Jonas, Herzog-Christian-August-Gymnasium Sulzbach-Rosenberg

                                Marlene, Augustinus-Gymnasium Weiden

Schwaben:              Moritz, Staatliche Realschule Lindenberg i.Allgäu

                                Lina, Bernhard-Strigel-Gymnasium Memmingen

Unterfranken:         Matilda, Celtis-Gymnasium Schweinfurt

                                Oskar, Franken-Landschulheim Schloss Gaibach in Volkach

Der aktuelle Stand des 66. Vorlesewettbewerbs sowie alle Termine und Teilnehmerschulen sind auf der Internetseite www.vorlesewettbewerb.de zu finden.

Social Media:
Facebook @Vorlesewettbewerb/ Instagram @Vorlesewettbewerb, #vorlesewettbewerb 

Kolleginnen und Kollegen aus den Medien sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen! Wir bitten um Anmeldung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Barbara Voit
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V.
Salvatorplatz 1 / Literaturhaus / 80333 München
Tel. 089 / 29 19 42 41, voit@buchhandel-bayern.de