Landesverband Bayern

Zukunft Buch – Erfolgreich in die Buchbranche starten

Nachwuchskräfte und Young Professionals geben Einblick in die Aufgabenbereiche, Anforderungen und Karrieremöglichkeiten in der Buchbranche und beantworten dem Publikum Fragen. Die Buchbranche ist spannend und vielfältig, sowohl bei Mensch und Berufsbild.
02. Dezember 2025


Was?

Podium mit Q & A Runde

Wann?

Dienstag, 2. Dezember 2025
17 bis 19 Uhr

Für wen?

Alle die über eine Karriere und Einstiegmöglichkeiten in der Buchhandlung und im Buchverlag mehr wissen möchten.

Wo?

Haus der Kunst / München
Kabinett

Wieviel?

kostenlos

Die Plätze sind limitiert.

Die Münchner Bücherschau präsentiert das Podium „Zukunft Buch“. Eine Informationsveranstaltung im Präsenzformat für Schüler*innen, Eltern, Student*innen und Quereinsteiger*innen, die sich über Einstiegmöglichkeiten und Berufe in der Buchbranche informieren möchten.

Young Professionals sowie Auszubildende und Volontär*innen  beantworten Fragen und berichten über ihr Arbeitsumfeld, die Einstiegsmöglichkeiten und allgemein darüber was die Arbeit mit und an einem Buch eigentlich beinhaltet. Denn es steckt viel mehr dahinter als „Schreiben“, „Lesen“ und „Verkaufen“. Verlage und Buchhandlungen suchen nach Menschen, die anpacken können, die Zahlen im Griff haben, kommunikativ sind, neue Ideen mitbringen, die auch die Wichtigkeit des Vertriebs sehen und verstehen, die Spaß im Online-Bereich oder am Herstellungsprozess haben.

E-Books, Apps, Leseplattformen, Buchblogger*innen und soziale Netzwerke machen die Buchbranche multimedialer denn je. Entsprechend vielfältig und spannend sind die Wege in die Branche und die Berufsfelder: von der Ausbildung als Buchhändler*in oder Medienkauffrau*mann, einem Studium – auch berufs- oder ausbildungsbegleitend – bis hin zu Aufgabenbereichen in den Abteilungen Lektorat, Herstellung, PR, Marketing, Social Media und Vertrieb.

Sprecher*innen der verschiedenen Berufsbereiche werden in Kürze hier nach und nach gelistet:

  • Moderation:
  • Auszubildende Buchhändlerin*innen tbd
  • (Ehemalige) Auszubildende Medienkaufmenschen
    • Maria Hamberger, fertig ausgebildete Medienkauffrau (arsEdition) und nun Volontariat Marketing beim Carl Hanser Verlag
    • Linda Sturm, fertig ausgebildete Medienkauffrau und Herstellerin bei arsEdition
  • Herstellung
    • Linda Sturm, fertig ausgebildete Medienkauffrau und Herstellerin bei arsEdition
  • Lektorat & Redaktion
    • Fabian Blaznik, Volontariat Kinderbuch bei arsEdition
    • Elisa Klausmann, Volontariat bei riva (Münchner Verlagsgruppe) im Lektorat Kochen und Ernährung
  • Lizenzen tbd
  • Marketing / Online-Marketing & Social Media
    • Maria Hamberger, fertig ausgebildete Medienkauffrau (arsEdition) und nun Volontariat Marketing Literaturverlag beim Carl Hanser Verlag
    • Anna Markert, Volontariat im Online-Marketing & Social Media bei Gräfe und Unzer Natalie Holman, Volontariat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Publicitiy Nonfiction beim Kösel-Verlag / Gütersloher Verlagshaus der Penguin Random House Verlagsgruppe
  • Presse & Veranstaltungen
    • Natalie Holman, Volontariat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Publicitiy Nonfiction beim Kösel-Verlag / Gütersloher Verlagshaus der Penguin Random House Verlagsgruppe
  • Vertrieb tbd

All diejenigen, die sich einen Überblick über die Branche verschaffen oder für die Berufswahl inspirieren lassen möchten, sind bei dieser Karriere-Info-Veranstaltung genau richtig.

Die Anmeldung ist kostenlos und nicht verpflichtend, wird aber aufgrund des begrenzten Platzes empfohlen

Anmeldeformular

Die Veranstaltung wird via Youtube live ausgestrahlt und aufgenommen. Die Aufnahme wird nach der Veranstaltung auf dem YouTube-Kanal des Börsenvereins des deutschen Buchhandels Landesverband Bayern oder dem YouTube-Kanal der Münchner Bücherschau für die Öffentlichkeit zur Ansicht zur Verfügung gestellt. Mit der Aufnahme und Veröffentlichung auf dem YouTube-Kanal des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Landesverband Bayern oder auf dem YouTube-Kanal der Münchner Bücherschau bin ich einverstanden.

Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Anmeldung gemäß unseren Datenschutzbestimmungen zu bearbeiten.

Landesverband Bayern Vera Ullrich Aus- und Fortbildung

Telefon +49 89 29 19 42 43
ullrich@buchhandel-bayern.de


03. Juli 2025 - 20. August 2026

Aufzeichnung der digitalen Gesprächsrunde "Ausbildung Medienkauffrau*mann Digital & Print"

Was mache ich eigentlich in der Ausbildung zum*r Medienkauffrau*mann? Was sind Vorauskenntnisse und was kommt danach?
In dieser Gesprächsrunde beantworten Auszubildende und Ehemalige Fragen für Schüler*innen, Eltern und Quereinsteiger*innen.

24. September 2025

IG-Webinar: Versicherung & bargeldlose Zahlung in der Buchhandlung

Am 24. September berichten Mitglieder im Webinar für den Sortimentsbuchhandel, wie Sie die Angebote des Vorteilsprogramms optimal nutzen und bares Geld sparen.

29. September 2025

Online-Veranstaltung BUCHFREUNDE

Wie Buchhandlungen und Kitas erfolgreich in der Leseförderung kooperieren können, ist das Thema beim ersten Termin am 29. September um 19 Uhr. Eine Buchhandlung und eine Kita berichten von ihren Projekten. Die Teilnahme ist kostenlos – bitte um Anmeldung.