Veranstaltungen

Vertreterbörse 2026| Nürnberg

Auf der Vertreterbörse in Nürnberg kommen einmal im Jahr Verlagsvertreterinnen und -vertreter mit Reisegebiet Bayern zusammen, um den örtlichen Buchhändlerinnen und Buchhändlern die neuen Programme im persönlichen Gespräch vorzustellen.
19. Januar 2026


Was?

Vertreterbörse 2026 in Nürnberg

Wann?

Montag: 19. Januar 2026 (08:00-18:00 Uhr)

Wo?

Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg

Wieviel?

85€ für Vertreter*innen
für Buchhändler*innen kostenlos

Auf den Vertreterbörsen kommen einmal im Jahr Verlagsvertreterinnen und -vertreter mit Reisegebiet Bayern zusammen, um den örtlichen Buchhändlerinnen und Buchhändlern die neuen Programme im persönlichen Gespräch vorzustellen. Traditionell findet die Börse in Nürnberg an einem Tag jeweils zu Beginn des neuen Jahres statt.

Die Börsen bieten die Möglichkeit, einen informativen Überblick über eine Vielzahl an Verlagsprogrammen zu erhalten und gleich zum Start ins neue Jahr viele Bestellungen gebündelt zu tätigen. Im Vorfeld jeder Börse erhalten Buchhandlungen von uns für die Vereinbarung von Terminen die Liste aller anwesenden Vertreterinnen und Vertreter.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle an unsere Kollegin Eva Korte (korte@buchhandel-bayern.de).

 

Landesverband Bayern Eva Korte Mitgliederbetreuung

Telefon +49 89 29 19 42 42
Fax +49 89 29 19 4249
korte@buchhandel-bayern.de


01. September 2024 - 31. Dezember 2025

Aufzeichnung: Digitale Gesprächsrunde "Ausbildung im Buchhandel"

Was passiert während der Buchhandels-Ausbildung? Von praktischen Aufgaben im Laden, über die Theorie und Lerninhalte in der Berufsschule bis hin zu Prüfungsabläufen und der Frage "Was muss ich mitbringen?". Auszubildende geben Einblick.

19. März 2025

Die Metadaten-Lounge am 19.3.2025: Barrierefreiheit

Aus aktuellen Anlass wollen wir in der Metadaten-Lounge am 19. März 2025 die Teilnehmenden mit Aspekten der Barrierefreiheit im Bereich Metadaten und E-Commerce vertraut machen.

20. März 2025

Methoden-Workshop: Leseförderung in der Mittelschule

Ein Seminar im Rahmen der MBS junior: Hier werden praktische Impulse und erprobte Ideen aus dem Projekt „Lass lesen“ vorgestellt, um Kinder aus der Mittelschule zum Lesen zu motivieren und ihre Lesefertigkeit zu trainieren.