Wir bieten Fort- und Weiterbildungen für Buchhändler*innen, Inhaber*innen, potenziellen Gründer*innen und Verkäufer*innen, Mitarbeiter*innen im Verlag sowie Buchinteressierten an. Einen kleinen Einblick über die aktuellen Seminartermine erhalten Sie auf dieser Seite.
Bei der Auswahl der Themen bleibt die Praxisnähe und die leichte Umsetzbarkeit des Erlernten im Betrieb ausschlaggebend. Von Rechtsfragen bis zu zeitsparenden Social-Media-Strategien – unsere Seminare bilden die Bandbreite und Trends der Branchenthemen ab. Dabei können Sie aus einer Mischung aus Tages- und Halbtages-Seminaren, Online-Seminaren und Workshops wählen und eine angenehme Seminaratmosphäre, mit hervorragend qualifizierten Referent*innen genießen. Insbesondere der Austausch mit anderen Teilnehmer*innen kommt nicht zu kurz und hilft Ihnen sich zu vernetzen.
Das Seminar richtet sich an Einsteiger*innen und Fortgeschrittene aus dem Buchhandel – egal, ob unabhängige Buchhandlung oder Filialist. Im Mittelpunkt steht das konkrete Arbeiten im System: Wir erarbeiten wichtige Funktionen Schritt für Schritt am eigenen PC.
Eine Social Media-Community kreieren und halten? In diesem Online-Seminar erhalten Sie konkrete Tipps, wie Sie online mit Ihren Kund*innen kommunizieren, wertvolle Beziehungen aufbauen und mit Inhalten unterhalten, die zu Ihnen und Ihrer "Marke" passen.
Sie betrachten Chancen, Risiken und strategischen Überlegungen von Projektkalkulationen. Sie überlegen inwieweit die Kalkulation die Programmplanung beeinflussen kann und sollte und beschäftigen sich mit Lebenszyklus-Analysen, Nachkalkulationen uvm.
Soziale Netzwerke sind kein Trend mehr, sondern ein fester Bestandteil der Lebenswelt unserer Kund*innen. Wenn die passenden Kanäle und Tools genutzt werden, sind sie mächtige Werkzeuge der Interaktion mit Ihrer Kundschaft.
Wertschätzung, sich Zeit nehmen, Kritik üben - aber konstruktiv. In diesem Seminar werden Sie darin unterstützt, dass Mitarbeiter*innengespräche unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen ein lebendiger Teil Ihrer Führungskultur werden.
Ein Online-Seminar über die rechtlichen Regelungen zur Nutzung von Texten, Fotos, Grafiken und Filmen für PR- und Marketingzwecke im Print- als auch im Online-Bereich - vor allem in Hinblick auf das Urheber- aber auch das Persönlichkeitsrecht.
Unsere Sprache formt unsere Gedanken. Durch eine gelungene persönliche Kommunikation mit Ihren Kund*innen ist es möglich sich hervorzuheben und Umsatzverluste zu vermeiden.
In diesem Workshop gewinnen Sie einen Überblick über die Kunst des Übersetzens, lernen, nach welchen Regeln Übersetzer ihrer Arbeit folgen, und finden heraus, wie Sie diese Regeln wiederum für Ihre Zusammenarbeit und das Lektorat nutzen können. Sie erarbeiten gemeinsam mit der Referentin alle wichtigen Bestandteile einer zufriedenstellenden Übersetzung und definieren auf was es beim Übersetzungslektorat ankommt.
Das vorwiegend auf Englisch gehaltene Seminar beinhaltet die drei wesentlichen Komponenten des internationalen Lizenzgeschäfts: das Basiswissen, ein Verkaufstraining und die Vermittlung wichtiger Grundlagen und Bausteine des „Publishing English“.
3-Tage-Basiskurs mit intensivem Einblick in alle im Lektorat anfallenden Aufgaben, die das Lektorat und die Betreuung eines Titels beinhalten, inkl. Einblick in Textarbeit & Produktion und Bearbeitung eines ganzen Lektorats mit Gegenprüfung und Einzelfeedback.