Landesverband Bayern

Veranstaltungen & Termine

Aktuelle Veranstaltungen

15. November - 03. Dezember 2023

64. Münchner Bücherschau

Feiern Sie mit uns 64 Jahre Münchner Bücherschau und freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Programm für Groß und Klein! 18 Tage lang digital und im Haus der Kunst nach Büchern stöbern und Autor*innen erleben!


25. November 2023

Zukunft Buch – Erfolgreich in die Buchbranche starten

Expert*nnen der Buchbranche geben Einblick in ihre Arbeitswelt und beantworten Fragen über die vielen Berufsbereiche und Inhalte der Buchbranche: Vom Buchhandel, der Herstellung, dem Marketing, dem Lektorat, der PR, Social Media bis zum Vertrieb.


28. November 2023

Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises 2023

Die Verleihung des Preises findet am Dienstag, 28. November 2023, in der großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität München statt (Geschlossene Veranstaltung, Karten können NICHT frei erworben werden).


29. November - 01. Dezember 2023

Fachklassenseminar Buchhandel 2023

Der Börsenverein organisiert jedes Jahr für die Berufsschullehrer*innen im Fachbereich Buchhandel eine Weiterbildung, um über aktuelle Entwicklungen und Themen in der Buchbranche zu informieren. 2023 findet das Seminar in Stuttgart statt.


15. Januar 2024

Vertreterbörse 2024 | Nürnberg

Auf der Vertreterbörse in Nürnberg kommen einmal im Jahr Verlagsvertreterinnen und -vertreter mit Reisegebiet Bayern zusammen, um den örtlichen Buchhändlerinnen und Buchhändlern die neuen Programme im persönlichen Gespräch vorzustellen.


22. - 23. Januar 2024

Vertreterbörse 2024 | München

Auf der Vertreterbörse in München kommen einmal im Jahr Verlagsvertreterinnen und -vertreter mit Reisegebiet Bayern zusammen, um den örtlichen Buchhändlerinnen und Buchhändlern die neuen Programme im persönlichen Gespräch vorzustellen.


Seminare

12. Januar - 15. Dezember 2023

SPEZIAL: Online-Seminarreihe für Volontär*innen und Einsteiger*innen - In vier Monaten die Basics der Verlagsarbeit

Zur Unterstützung und Vertiefung der Volontariats-Ausbildung und für den ersten Rundumblick für Einsteiger*innen wird den Teilnehmer*innen in 14 in sich abgeschlossenen Modulen das Basic-Handwerkszeug für die Verlagsarbeit vermittelt.Der Einstieg ist zu Beginn eines jeden der vier Monatsblöcke möglich. Aufgrund des fortlaufenden rotierenden Angebotes ist sichergestellt, dass die Teilnehmer*innen alle 14 Kursinhalte durchlaufen.


25. - 26. September 2023

Online-Seminar 2023: Kinderbuchkonzepte Kompakt-Seminar- Lieblingscharaktere und Erzählwelten für die junge Zielgruppe

Bewährte Konzepte, Inhalte, Zielgruppen und deren Definition: In diesem Seminar erarbeiten Sie die Grundpfeiler, auf denen tragfähige Konzepte aufgebaut werden, und arbeiten heraus, welche Komponenten für ein erfolgreiches Konzept unerlässlich sind.


05. Oktober - 15. Dezember 2023

Online-Workshop 2023: Der geheime Autor Intensivkurs Lektorat inklusive Übungslektorat

3-Tage-Basiskurs mit intensivem Einblick in alle im Lektorat anfallenden Aufgaben, die das Lektorat und die Betreuung eines Titels beinhalten, inkl. Einblick in Textarbeit & Produktion und Bearbeitung eines ganzen Lektorats mit Gegenprüfung und Einzelfeedback.


09. Oktober 2023

Präsenz-Seminar - Praxisworkshop 2023/Herbst: Marketingplanung für Buchhandlungen

In diesem Seminar wird im engen Austausch mit Kolleg*innen ein individueller, detaillierter Marketingplan für die eigene Buchhandlung erarbeitet. Sie bringen eigene erfolgreiche Projektbeispiele und den Stand Ihrer Planung für das erste Halbjahr mit.


10. Oktober 2023

Online-Seminar 2023: Reden ist GELD – Beratungsgespräche im Buchhandel erfolgreich führen

Unsere Sprache formt die Gedanken unserer KundInnen im Buchhandel. Die Herausforderungen im stationären Buchhandel sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. In diesem Online-Seminar erweitern Sie Ihre verkäuferische Kompetenz mit Hilfe von neuen Anregungen (bsp. der Improvisationstechnik) und wirkungsvollen Kommunikationsmustern.


11. - 12. Oktober 2023

Online-Seminar 2023: Kreativ-Workshop - Neue Ideen finden für den Buchhandel

Finden Sie neue Ideen, indem Sie Ihren Methodenkoffer erweitern - von der Walt-Disney-Methode, zur Morphologischen Matrix / Kasten, bis zur Flip-Flop-Methode. Sammeln Sie praktische Erfahrungen und suchen Sie gemeinsam im Kurs mit Kolleg*innen und Referentin Ansatzpunkte für die Übertragung auf Ihren Buchhandel.


11. Oktober 2023

Online-Workshop 2023: Gründen oder Kaufen - ein Leitfaden für Ihre eigene Buchhandlung

Ein Workshop für den Überblick über die Chancen und Risiken zur Gründung einer Buchhandlung oder Kauf einer Buchhandlung. Aus der Praxis für die Praxis.


15. Oktober 2023

Online-Seminar 2023 / Sonntag: Reden ist GELD – Beratungsgespräche im Buchhandel erfolgreich führen

Unsere Sprache formt die Gedanken unserer KundInnen im Buchhandel. Die Herausforderungen im stationären Buchhandel sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. In diesem Online-Seminar erweitern Sie Ihre verkäuferische Kompetenz mit Hilfe von neuen Anregungen (bsp. der Improvisationstechnik) und wirkungsvollen Kommunikationsmustern.


29. Oktober 2023

Präsenzveranstaltung: Buchbesprechungstage Kinder- und Jugendbuch | München

Die Kinder- und Jugendbuch-Referentinnen stellen auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2023 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.


30. Oktober 2023

NEU und Digital: Buchbesprechungen Belletristik und Sachbuch / Themenpakete Classic, Modern und Light

Auch dieses Jahr stehen die Buchbesprechungstage Belletristik und Sachbuch unter dem Motto „Aus der Buchhandlung für den Buchhandel“. Anhand von Themenschwerpunkten stellen ausgewählte und auf Themen spezialisierte Buchhändler*innen der Landesverbände Bayern und Baden-Württemberg den Buchhandlungen Ergänzungstitel abseits der Bestenlisten mit dem Fokus auf die Zielgruppe, Einkaufsgründe und die Verkäuflichkeit vor. Digital via Stream und erhältlich im Komplett-Paket oder für individuelle Themenblöcke.


01. November 2023

Online-Seminar 2023: Zeitgemäße PR- und Medienarbeit für Verlag, Bücher und Autor*innen

Das Seminar vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um zu Verlagen, Büchern und Autor*innen effektiv zu kommunizieren. Dabei werden klassische Wege wie die Pressearbeit genauso in den Blick genommen wie die Kommunikation mit Blogger*innen und in den sozialen Netzwerken.


05. November 2023

Präsenzveranstaltung: Buchbesprechungstage Kinder- und Jugendbuch | Nürnberg

Die Kinder- und Jugendbuch-Referentinnen stellen auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2023 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.


07. - 08. November 2023

Online-Seminar 2023/Herbst: Buchkalkulation sicher im Griff

Wo kann bei der Buchherstellung etwas umgelegt und wo kann gespart werden. Hinter dem „Projekt Buch“ verstecken sich viel mehr Positionen und Zahlen als man glaubt. In diesem Seminar wird Buchkalkulation für Nicht-BWLer*innen mit erster Erfahrung vermittelt.


08. November 2023

Online-Seminar 2023: Instagram & Facebook für Buchhandlungen

Warum ist Social Media wichtig für die Buchhandlung? Welche Ziele kann ich damit verfolgen? Was sind die Möglichkeiten? Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?


14. - 15. November 2023

Online-Seminar 2023/Herbst: Buchkalkulation 2.0

Sie betrachten Chancen, Risiken und strategischen Überlegungen von Projektkalkulationen. Sie überlegen inwieweit die Kalkulation die Programmplanung beeinflussen kann und sollte und beschäftigen sich mit Lebenszyklus-Analysen, Nachkalkulationen uvm.