Veranstaltungen

Digitale Gesprächsrunde "Ausbildung Medienkauffrau*mann Digital & Print"

Was mache ich eigentlich in der Ausbildung zum*r Medienkauffrau*mann? Was sind Vorauskenntnisse und was kommt danach?In dieser Gesprächsrunde beantworten Auszubildende und Ehemalige Fragen für Schüler*innen, Eltern und Quereinsteiger*innen.
03. Juli - 31. Dezember 2025


Was?

Online-Informationsveranstaltung zum Thema
Ausbildung im Verlag

Wann?

am 3. Juli 2025 live
18 bis 19 UHr (ggf. etwas länger bei Fragen)
oder live auf dem YouTube Kanal des Börsenvereins
sowie im Anschluss verfügbar als Aufzeichnung

Für wen?

Abschlussklassen von Realschulen und Gymnasien, Studierende sowie Interessierte an der Ausbildung im Verlag

Wo?

auf Zoom via Anmeldung oder
via YouTube Kanal des Börsenvereins Bayern

Wieviel?

kostenlos

Die Ausbildung zur*zum Medienkauffrau*Medienkaufmann ist eine von vielen Möglichkeiten Fuß in der Buchwelt zu fassen. Sie ist vielfältig und bietet Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Verlagsarbeit – von Herstellung über Lektorat, Vertrieb, PR & Marketing und viele weitere Bereiche. Was Auszubildende erwartet, wie sich diese Ausbildung aufbaut, wie lange sie dauert, welche Qualifikationen benötigt werden und was man dami alles „werden kann“. Das und vieles mehr erzählen Auszubildende und ehemalige Auszubildende verschiedener Verlage.

Das Gespräch findet am 3. Juli via Zoom statt und kann auch live auf dem YouTube Kanal des Börsenvereins angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=viDrMjyXUNg 

Die Anmeldung für die Zoom-Runde erfolgt über das Formular unten. Die Veranstaltung wird zudem aufgezeichnet und im Nachgang online auf dem YouTube Kanal des Börsenvereins zur Ansicht zur Verfügungn gestellt.

Wer sich über die Berufsbereiche im Verlag informieren möchte, kann das hier tun.
Hier geht es zu den weiteren Informationen zur Ausbildung.
Und hier findet Ihr alle Informationen zu unserem Buchbrachen-NachwuchsNetzwerk CLAUS.

Außerdem findet ihr HIER einen Fragenkatalog, der alle wichtigen Fragen zur Ausbildung beantwortet – gegengelesen und bestätigt durch die Auszubildenden,

Die teilnehmenden (ehemaligen Auszubildenden):

 

* weitere werden hier noch ergänzt

Fiona Albert, frisch ausgebildete Medienkauffrau bei der Penguin Random House Verlagsgruppe
Mehr erfahren
Hannah Meyer, Auszubildende Medienkauffrau beim Loewe Verlag
Mehr erfahren
Marie Latza, Auszubildende Medienkauffrau beim Arena Verlag
Mehr erfahren

Anmeldeformular

Die Veranstaltung wird via Youtube live ausgestrahlt und aufgenommen. Die Aufnahme wird nach der Veranstaltung auf der YouTube-Seite des Börsenvereins des deutschen Buchhandels Landesverband Bayern für die Öffentlichkeit zur ansicht zur Verfügung gestellt. Mit der Aufnahme und Veröffentlichung auf dem YouTube-Kanal des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Landesverband Bayern bin ich einverstanden.

Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Anmeldung zu bearbeiten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.

Landesverband Bayern Vera Ullrich Aus- und Fortbildung

Telefon +49 89 29 19 42 43
Fax +49 89 29 19 4249
ullrich@buchhandel-bayern.de


01. September 2024 - 31. Dezember 2025

Aufzeichnung: Digitale Gesprächsrunde "Ausbildung im Buchhandel"

Was passiert während der Buchhandels-Ausbildung? Von praktischen Aufgaben im Laden, über die Theorie und Lerninhalte in der Berufsschule bis hin zu Prüfungsabläufen und der Frage "Was muss ich mitbringen?". Auszubildende geben Einblick.

03. Juli - 31. Dezember 2025

Digitale Gesprächsrunde "Ausbildung Medienkauffrau*mann Digital & Print"

Was mache ich eigentlich in der Ausbildung zum*r Medienkauffrau*mann? Was sind Vorauskenntnisse und was kommt danach?
In dieser Gesprächsrunde beantworten Auszubildende und Ehemalige Fragen für Schüler*innen, Eltern und Quereinsteiger*innen.

08. Juli 2025

Moderation & Gestaltung von Lesungen – ein Workshop mit Günter Keil

Im Mittelpunkt jeder gelungenen Lesung steht das Gespräch! Um es in die richtigen Bahnen zu lenken, sollte man sich als Moderator*in oder Veranstalter*in bewusst machen, von welchen Elementen ein motivierender, unterhaltsamer Talk abhängt.