In Bayern gibt es 278 Verlage, die Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels sind (Stichtag 31.12.2020). Das entspricht gut 17 % aller Mitgliedsverlage in Deutschland. Bei der Anzahl der Verlage hatten sich Berlin und München in der Vergangenheit mehrfach als Tabellenführer abgewechselt, inzwischen ist Berlin aber stabil auf dem ersten Platz mit 149 Büchermachern. München belegt mit 105 Unternehmen bundesweit Platz 2.
Verlage in Bayern 2020* | Anzahl |
---|---|
Augsburg | 6 |
Erlangen | 5 |
Fürth | 1 |
München | 105 |
Nürnberg | 7 |
Regensburg | 8 |
Würzburg | 8 |
Tabelle 1: Quelle: Buch und Buchhandel in Zahlen 2021, Hrsg. Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
(Mitglieder des Börsenvereins mit Verkehrsnummer, Orte mit über 100.000 Einwohnern, einschl. Zweigniederlassungen im selben Ort)
Informationen zum Umsatz der Verlage kann man aus der Umsatzsteuerstatistik des Statistischen Bundesamt ersehen. Diese liegt aber erst für das Jahr 2019 vor.
steuerpflichtige Verlage in Deutschland | steuerpflichtige Verlage in Bayern | anteilig | |
---|---|---|---|
Anzahl | 1.845 | 341 | 18,5% |
Umsatz (in 1.000€) | 10.481.952 | 1.324.769 | 12,6% |
Tabelle 2: *Ohne Unternehmen mit Umsätzen unter 17.500,- Euro, ohne Mehrwertsteuer
Quelle: Buch und Buchhandel in Zahlen 2021, Hrsg. Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Umsatzgruppe | Verlage | Verlage anteilig | Umsatz in 1.000€ | Umsatz anteilig |
---|---|---|---|---|
17.500 - 50.000 | 77 | 22,5 % | 2.483 | 0,2 % |
50.000 - 100.000 | 47 | 13,8 % | 3.459 | 0,3 % |
100.000 - 250.000 | 71 | 20,8 % | 11.178 | 0,8 % |
250.000 - 500.000 | 41 | 12 % | 14.354 | 1,1 % |
500.000 - 1 Mio. | 47 | 13,8 % | 35.422 | 2,7 % |
1 Mio. - 2 Mio. | 23 | 6,7 % | 32.714 | 2,5 % |
2 Mio. - 5 Mio. | 18 | 5,3 % | 53.842 | 4,1 % |
5 Mio. - 10 Mio. | 5 | 1,5 % | 37.166 | 2,8 % |
10 Mio. - 25 Mio. | 3 | 0,9 % | 40.117 | 3,0 % |
25 Mio. - 50 Mio. | 3 | 0,9 % | 105.848 | 8 % |
50 Mio. und mehr | 6 | 1,8 % | 987.853 | 74,6 % |
gesamt | 341 | 100 % | 1.324.769 | 100 % |
Tabelle 3: *Ohne Unternehmen mit Umsätzen unter 17.500,- Euro, ohne Mehrwertsteuer
Quelle: Umsatzsteuerstatistik 2018 nach Buch und Buchhandel in Zahlen 2021, Hrsg. Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Bei der Titelproduktion von Erstauflagen liegt Bayern im Ländervergleich auf Platz 2. Spitzenreiter ist Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Berlin auf Platz 3 und Baden-Württemberg auf Platz 4. 11.126 Titel (Erstauflagen) wurden in Bayern produziert. Der Anteil an der Gesamtproduktion Deutschlands beträgt damit 16,1 %. Nordrhein-Westphalen produzierte 16,4 % aller Titel, Berlin 15,4 % und Baden-Württemberg 14,6 %.
München und Berlin nehmen wie bei der Zahl der Verlage auch bei der Titelproduktion die beiden Spitzenplätze ein. Berlin liegt mit 10.677 Titeln auf Platz 1, München folgt mit 7.025 Titeln. Auch auf den Rängen drei und vier hat sich die Reihenfolge im Vergleich zum Vorjahr nicht geändert: Mit 5.376 Novitäten liegt Hamburg vor Stuttgart (4.286).
Insgesamt sind neben München acht weitere bayerische Orte unter den 56 deutschen Orten mit der höchsten Titelproduktion* (Erstauflagen) 2020.
Rang | Ort | Titelzahl |
---|---|---|
2 | München | 7.025 |
20 | Würzburg | 485 |
21 | Augsburg | 481 |
27 | Bamberg | 270 |
32 | Regensburg | 231 |
34 | Bindlach | 220 |
42 | Erlangen | 151 |
48 | Nürnberg | 122 |
Tabelle 4: * Orte mit mehr als 100 Titeln
Quelle: Buch und Buchhandel in Zahlen 2021, Hrsg. Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.