Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Medien,
vielen Dank für Ihr Interesse am Buchhandel und Verlagswesen in Bayern! Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügen. Wirtschaftszahlen finden Sie auf den Internetseiten unseres Landesverbands sowie des Bundesverbands des Börsenvereins:
Suchen Sie beispielhafte Unternehmen für ihre Berichterstattung? Wir sind gerne bei der Vermittlung von Ansprechpartner*innen in unseren Mitgliedsunternehmen behilflich.
Telefon +49 89 29 19 4241
Fax +49 89 29 19 4249
voit @buchhandel-bayern.de
Mit einem Benefiz‐Aktionstag am 15. Mai 2022 sammeln Münchner Verlage und Autor*innen in verlagsübergreifenden Veranstaltungen einen ganzen Tag lang Spenden für die Menschen in der Ukraine.
Im Rahmen einer digitalen Sitzung hat die zwölfköpfige SALES AWARD-Jury über die insgesamt 90 eingereichten Bewerbungen diskutiert, abgestimmt und entschieden. Nun stehen die Nominierten in den Kategorien Sortiment und Verlag fest.
Nach vielen Jahren erfolgreicher und intensiver Zusammenarbeit, verabschiedet der Börsenverein Landesverband Bayern aus dem Team der Münchner Bücherschau Gina Ahrend und Dr. Thomas Kraft.
Glückliche Gesichter bei den kleinen Gästen, den Autor*innen und beim Bücherschau-Team. Die 16. Münchner Bücherschau junior 2022 konnte wieder live vor Ort im Münchner Stadtmuseum stattfinden, optimal ergänzt durch das digitale Angebot.
Zwölf Verlage bekommen am 29. Juli 2022 die Gelegenheit, ihre Bücher mit Potential zur Verfilmung der Filmbranche zu präsentieren.
Optimistisch und voller Vorfreude schauen wir auf den März und hoffen auf eine sowohl digital als auch vor Ort im Münchner Stadtmuseum stattfindende Bücherschau junior. Auch der Relaunch der Website ist fertig, übersichtlicher und mobil abrufbar.
Alle Jahre wieder: Auch für das Jahr 2021 wird der in der Verlagsbranche fest etablierte und vom BuchmarktFORUM veranstaltete SALES AWARD verliehen, um herausragende Verkaufsstrategien in der Buchbranche auszuzeichnen.
Eine herausfordernde Münchner Bücherschau liegt hinter uns. Aber immerhin konnte die große Buchausstellung in diesem Pandemie-Jahr mit den rund 15.000 Neuerscheinungen und Longsellern aus 130 Verlagen bis zum letzten Sonntag planmäßig geöffnet bleiben.
Emine Sevgi Özdamar wird für ihren Roman „Ein von Schatten begrenzter Raum“ und Helge Hesse für sein Buch „Die Welt neu beginnen“ mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet. Frank Schätzing erhält den „Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten“.