Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Medien,
vielen Dank für Ihr Interesse am Buchhandel und Verlagswesen in Bayern! Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügen. Wirtschaftszahlen finden Sie auf den Internetseiten unseres Landesverbands sowie des Bundesverbands des Börsenvereins:
Suchen Sie beispielhafte Unternehmen für ihre Berichterstattung? Wir sind gerne bei der Vermittlung von Ansprechpartner*innen in unseren Mitgliedsunternehmen behilflich.
Telefon +49 89 29 19 4241
Fax +49 89 29 19 4249
voit @buchhandel-bayern.de
Der Bayerische Buchpreis wird am 11. November 2021 zum achten Mal verliehen. Sonja Zekri, Rainer Moritz und Knut Cordsen diskutieren über die besten Sachbücher und Romane des Jahres. Der Bayerische Ministerpräsident vergibt zudem den Ehrenpreis.
Kultusminister Michael Piazolo besucht Gautinger Buchhandlung - Schülerinnen und Schüler berichten von Leseerfahrungen aus dem aktuellen Welttagsbuch „Biber undercover“
Digitale „Special Edition“ am 19. September / Nachwuchskräfte im Gespräch mit Branchenprofis / Kooperation aller Landesverbände und der Regionalgeschäftsstelle NRW / Auf Online-Plattform Gather.Town
Hauptkriterium der Jury war die Frage, was Auslöser und Ursachen für die überragende Kund*innenloyalität in der Corona-Zeit 2020 vor dem Hintergrund besonders innovativer, zukunftsorientierter Konzepte waren.
Am 19. Mai 2021 entschied die Jury bei einer digitalen Sitzung, wer die beste Vorleserin Bayerns ist.
16 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler im digitalen Finale: Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser Bayerns? Diese Frage wird beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs ermittelt, der auch in diesem Jahr in digitaler Form stattfindet.
Wenn die Münchner Bücherschau junior eines wieder bewiesen hat, dann, dass Bücher die Welt bunter machen, froher, spannender, aufregender.
Stellvertretend für die vielen Buchhandlungen, die in der Corona-Zeit die Ärmel hochgekrempelt haben und mit weit überdurchschnittlichem Einsatz auffielen, hat die SALES AWARD Jury in diesem Jahr zehn Buchhandlungen zu CORONA BUCHHELD*INNEN gekürt.
Mehr als 3000 Besucherinnen und Besucher konnte die virtuelle 15. Münchner Bücherschau junior bereits am ersten Wochenende verzeichnen.