CLAUS zu Gast beim deutschen Verlagshaus von Dorling Kindersley
Am 9. Dezember lädt Dorling Kindersley anlässlich des 25. Jubiläums des deutschen Verlags zu sich in die Verlagsräume ein. Neben einer Führung durch die Räumlichkeiten und einem kleinen Meet & Greet wird es einen Überblick über die Verlagsgeschichte geben. Dorothee Whittaker. Produktions- und Programmleitung, wird einen Einblick in die Prozesse der Koproduktion geben und Stefanie Franz als Redaktionsleitung für Reiseführer über ihre Arbeit und die Kategorie Reisen in der Buchwelt sprechen. Außerdem bekommen die CLÄUS*INNEN einen Einblick in die Kategorie Kochbuch, in der Dorling Kindersley Marktführer ist.
Programm
- 17:00 Uhr: Meet & Greet
- 17:20 Uhr: Ein Blick in die Verlagsgeschichte des Mutterhauses in in London und in den deutschen Verlag, sowie ein Ausflug in die Arbeit mit Koproduktionen
- 18:00 Uhr: Pause und Führung durch das Verlagsgebäude
- 18:30 Uhr: Redaktionsarbeit mit Reiseführern
- 19:10 Uhr: Ein Blick in die Kategorie Kochbuch: Themenvielfalt und Autor*innen
- 19:40 Uhr: Ausklang, Fragen und Verabschiedung
Unsere Referentinnen:
Stefanie Franz kam nach ersten Verlagserfahrungen beim Wissen Media Verlag in Gütersloh 2006 zu Dorling Kindersley nach München. Nach einem Volontariat in der Redaktion Reise, in dem sie in den Bereichen Lektorat und Herstellung ausgebildet wurde, arbeitete sie viele Jahre als Redakteurin in diesem Fachbereich, wo sie die Reiseführer-Reihen Vis-à-Vis und TOP10 sowie Reisebildbände betreut hat. Seit 2020 ist sie Redaktionsleiterin im Bereich Reise.
Dorothee Whittaker begann ihre Karriere im Buchhandel und kam 1999 nach Stationen bei DuMont nach München, um bei Dorling Kindersley zu arbeiten. Seit 2001 leitet sie den Bereich Herstellung und ist seit vielen Jahren Mitglied des Management Teams. Zum 1. Juni 2025 übernahm sie neben ihrer Funktion als Leitung Produktion auch die Programmleitung bei Dorling Kindersley.