Alle zwei Jahre lädt CLAUS – das NachwuchsNetzwerk des Landesverbands Bayern im Börsenverein des Deutschen Buchhandels – im Wechsel mit der Karriereveranstaltung book your career zu einem Zukunftstag ein. Mit Expert*innen aus Verlagen und Buchhandlungen wurden brandaktuelle Themen in Workshops und Podiumsdiskussionen behandelt.
Impressionen der letzten zwei CLAUSblicke:
Nachdem 2020 die Veranstaltung aufgrund der Pandemie rein digital stattfand, freuen wir uns darauf, dass wir 2022 wieder im Präsenzformat in München zusammen kommen können.
Am Sonntag, den 26. Juni 2022 laden wir unsere CLÄUSE herzlich zu einem Tag mit interessanten Vorträgen verschiedener Expert*innen aus der Buchbranche ein. Wir treffen uns am wunderschönen Stemmerhof in Sendling, München, in den von Penguin Random House gesponserten Räumlichkeiten ihrer Academy – zum Austauschen, Netzwerken und Informieren. Nach den Vorträgen stehen Euch die Referent*innen natürlich auch für Fragen zur Verfügung.
ACHTUNG: Die Teilnehmer*innenliste ist voll. Wir nehmen Dich aber gerne in die Warteliste auf und geben bescheid, wenn spontan doch noch ein Platz frei wird!
PROGRAMM
11:00 Uhr: Begrüßung
11:15 bis 12:00 Uhr: Speed-Dating – „Networking“-Tischwanderung
Wer ist denn eigentlich alles da? Und was macht Ihr so? Was sind Deine Aufgaben?
Setzt Euch hin und findet es heraus in einer nicht ganz so „speedy“ wechselnden „Tische-Rücken“-Runde
Kurze Pause
12:15 bis 13:15 Uhr: Portale für Rezensions-Exemplare: Was bringen sie Verlag, Buchhandlung und Rezensent*innen?
- Anja Lechner, Vertriebsmitarbeiterin beim dtv Verlag: Einblick in netgalley – Funktion und Vorteile einer solchen Plattform
- Rebecca Prager, Leitung Unternehmenskommunikation bei der Penguin Random House Verlagsgruppe: Zum Penguin Random House Presseportal und Blogger-Portal
- PoV der Bloggerin und Instagram-Influencerin Kimberley von duchessofmarvellousbooks.de
- Ggf. Einblicke in weitere Plattformen (tbd)
- Austausch und Fragerunde
13:15 bis 14:00 Uhr Mittagspause mit Snacks und Getränken
14:00 bis 15:00 Uhr Die Wichtigkeit des neuen sozialen Mediums „BookTok“
- Mit 15 Minuten Impulsvortrag durch Anja Spägele (Bilandia)
- Gesprächsrunde mit _bookaholicgroup_ Influencerin Lara (unterwegs auf Instagram und auf TikTok), Bloggerin, Social Media Expertin Evelyn Unterfrauner (Agentur NONSTOP CREATING) und Social-Media Expertin Anja Spägele (Bilandia)
- 2 bis 3 CLÄUSE (tbd) berichten von ihren Projekten
- Austausch und Fragerunde
Kurze Pause
15:15 bis 16:15 Uhr crowdfunding, und der (zukünftige) Einfluss auf die Verlagsbranche
- Mit Maike Hofma, Produktmanagerin bei oekom crowd sowie mit Jacob Radloff, Geschäftsführer des oekom Verlags und von oekom crowd
- Mit Christina Schepper-Bonnet, Beraterin im Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München
- Mit Sarah Hodolitsch, stellvertretende Programmleiterin für den Bereich Geschenkbuch bei riva und von 2014 bis 2017 lektoratsseitig Betreuerin des Crowdfunding-Projekts 100FANS
16:15 bis 17:00 Uhr Get-Together, Austausch und Ausklang
Die Teilnahme ist für CLÄUSE wie immer kostenlos.
ACHTUNG: Die Teilnehmer*innenliste ist voll. Wir nehmen Dich aber gerne in die Warteliste auf und geben bescheid, wenn spontan doch noch ein Platz frei wird!