Kontakt
Ihr exzellenter Partner zum Thema Weiterbildung

Seminare beim Verband Druck und Medien Bayern

Das Zentrum für Aus und Weiterbildung des VDMB:

Das Seminarangebot des Zentrums für Aus- und Weiterbildung (ZAW) ist genauso vielfältig und bunt wie die Medienbranche selbst. Egal aus welchem Bereich des Unternehmens Sie kommen, hier finden Sie die passende Weiterbildung – vom Management, Verwaltung oder Vertrieb bis hin zu allen Produktionsbereichen eines Medienunternehmens. Maximaler Branchenbezug und höchste Praxisrelevanz stehen dabei für die Referenten des ZAW als Weiterbildungszentrum des Verbandes Druck- und Medien Bayern (VDMB) an erster Stelle. Nutzen Sie diese perfekte Lernatmosphäre – online oder in den modernen Seminarräumen mit inspirierendem Ambiente des VDMB.

Seminare 2024

Die Seminare des ZAW erhalten Mitglieder des Börsenvereins zu denselben vergünstigten Konditionen wie Mitglieder des VDMB. Alle aktuellen Seminare, Trainings und Kurse finden Sie unter https://www.seminare-vdmb.de/

 

Präsenz-Workshop: 13.-15.10., 9 -16:30

ÜBA: Adobe Illustrator für Einsteiger

Sie erhalten in diesem Seminar zur Vorbereitung der Prüfungen Kenntnisse in der Grafikerstellung, notwendige Programmkenntnisse im wichtigsten Grafikprogramm sowie Sicherheit bei der praktischen Zwischen- und Abschlussprüfung.Folgende Inhalte gehen Sie durch:Programmaufbau, Werkzeuge und Einstellungen, Objekte mit Pfaden und Bézierkurven bearbeiten, mit Texten und Stilen arbeiten, Ebenenstruktur: Objekte fixieren, Thema Farbmodi und Farbmodelle: Anlegen von Farben, Farbenpaletten und Farbverläufen, Anwendung von Filtern, Effekten, Stilen, Transparenz und Mustern, Automatisierung der Arbeitsschritte, Grafiken für Print und Web.

Präsenz-Workshop: 21.-23.10., 9-16:30

ÜBA: Adobe InDesign für Einsteiger

In diesem Prüfungsvorbereitungs-Seminar bekommen Sie Layoutkenntnisse, Notwendige Programmkenntnisse im wichtigsten Layoutprogramm sowie Sicherheit bei der praktischen Zwischen- und Abschlussprüfung vermittelt,Folgende Inhalte gehen Sie durch: Einarbeitung in Werkzeuge, deren Anwendungen und Arbeitsumgebung, Verwendung von Paletten, Bild- und Textrahmen und typographischen Satz-Engines, Individuelle Erstellung von Hilfslinien und Dokumentrastern, Skalierung von Text und Grafiken, Erstellung und Bearbeitung von Freistellern und Bézierkurven, Arbeiten mit Ebenen, Standard- und Musterseiten, Definition eigener Tastaturbefehle und Umgang mit Farben und Verläufen.

Präsenz-Seminar: 23.-24.10., 9-16:30 Uhr

Adobe Photoshop kompakt

Die Funktionen, die Adobe Photoshop in der neuesten Version mitbringt, sind für Anfänger*innen und Quereinsteiger*innen mittlerweile kaum zu überblicken. Mit vielen eigenständigen Praxisübungen und Tipps von Profi-Referenten machen Sie sich fit in der Bildbearbeitung für Print und Web.Die Referenten zeigen Ihnen, wie das Programm funktioniert und welche Werkzeuge für welche Aufgabe infrage kommen. Durch den hohen Praxisbezug gelingt auch die Umsetzung der neuen Kenntnisse im Tagesgeschäft.