Kontakt

Know-how und Best Cases mit dem MVFP

Ü

ber die MVFP Akademie:

Die MVFP Akademie bietet als Know-how-Plattform des Medienverbands der freien Presse vielfältige Weiterbildungsformate für die täglichen Herausforderungen eines modernen Medienunternehmens rund um die Themenfelder: digitale Transformation, Pressevertrieb, Media Sales, (Online)-Marketing, Recht und Journalismus. Umfangreicher Know-how-Transfer mit Praxisbezug, die Präsentation von Best Cases aus der Verlagspraxis mit der Möglichkeit für direkten Austausch mit unseren Referenten und Referentinnen, Gelegenheiten für vielfältiges Networking sowie tiefgehende Einblicke und Einordnungen innovativer Themen stehen im Mittelpunkt.

Die MVFP Akademie ist immer auf der Suche danach, was die Verlagsbranche und Medienschaffende beschäftigt und welche Trends sich zukünftig zu relevanten Publishing-Themen entwickeln, greift dabei auf ein umfangreiches Netzwerk zurück, das auch die Deutsche Fachpresse und den Börsenverein des Deutschen Buchhandels umfasst.

Es erwartet Sie ein umfangreiches Angebot aus WebSeminaren, WebSessions, Bootcamps und Konferenzen, durchgeführt von nationalen und internationalen Expertinnen und Experten aus unserem Netzwerk – ein Garant für Relevanz und Praxisbezug.

Veranstaltungen 2023

Mitgliedern des Börsenvereins stehen die Veranstaltungen und Seminare der MVFP Akademie zu Mitgliedskonditionen zur Verfügung. Eine Übersicht der aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter https://mvfp-akademie.de/veranstaltungsuebersicht/

 

WebSeminar, 20. Juni, 09:30 bis 17:00

E-Mail- und Newsletter-Marketing: Leserschaft binden und Umsätze erhöhen

In diesem Seminar lernen Sie wichtige Grundlagen, mögliche Strategien und Zielsetzungen für den Auf- und Ausbau Ihrer E-Mail-Marketing-Maßnahmen kennen. Sie erhalten außerdem neue Impulse und Tipps, um den Adressbestand und Ihre Kampagnen fortlaufend zu optimieren. Der Referent vermittelt anhand von Praxisbeispielen aus dem Verlags- und Medienbereich konkrete und einfach umsetzbare Best Practices.

Online-Seminar: 21. Juni, 09:30 bis 12

Erfolgsgeschichte aus einem Fachverlag: Wie ganzheitliche digitale Transformation gelingt

In diesem WebSeminar wird der erfolgreiche Digitalisierungsprozess beim Fachmagazin FREIE WERKSTATT inklusive aller strategischen Vorüberlegungen, Herausforderungen und Learnings auf dem Weg zum Ziel detailliert dargestellt. Neben den Expert*innen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen (u.a. Strategie und IT), schildern Mitarbeiter*innen von FREIE WERKSTATT ihre Sichtweise des dreijährigen Transformationsprozesses sowie den aktuellen Ist-Zustand. Auch Themen wie der Wandel in der Unternehmenskultur und Mitarbeiter*innenmitnahme werden behandelt.Zusätzlich gibt die ATZ Marketing Solutions GmbH Einblicke in weitere Best Cases der Branche, wo sie Unternehmen aus verschiedensten Bereichen in ihren digitalen Umgestaltungsprozessen, sowohl in beratender als auch ausführender Funktion, begleitet hat.

WebSession: 4. Juli 10 bis 11:30

KI meets Medien: What’s in it for Publishers?

Themen:- Relevanz, Chancen und Risiken von KI-Tools wie z.B. ChatGPT- Perspektive eines Publikumsverlags (Burda Forward) und eines Fachverlags (Heise) auf die Thematik- Medienpolitische Sicht auf die regulatorischen Herausforderungen beim Einsatz von KI- KI: Zwischen Regulierung & InnovationDas nehmen Sie mit:- Impulse für den Umgang mit KI-Tools im eigenen Unternehmen- Ein besseres Gefühl dafür, wo Chancen bestehen und an welchen Stellen Vorsicht geboten ist (technisch, redaktionell & rechtlich)- Konkrete Ideen für den lohnenswerten Einsatz der Technologie