Kontakt

Know-how und Best Cases mit dem MVFP

Ü

ber die MVFP Akademie:

Die MVFP Akademie bietet als Know-how-Plattform des Medienverbands der freien Presse vielfältige Weiterbildungsformate für die täglichen Herausforderungen eines modernen Medienunternehmens rund um die Themenfelder: digitale Transformation, Pressevertrieb, Media Sales, (Online)-Marketing, Recht und Journalismus. Umfangreicher Know-how-Transfer mit Praxisbezug, die Präsentation von Best Cases aus der Verlagspraxis mit der Möglichkeit für direkten Austausch mit unseren Referenten und Referentinnen, Gelegenheiten für vielfältiges Networking sowie tiefgehende Einblicke und Einordnungen innovativer Themen stehen im Mittelpunkt.

Die MVFP Akademie ist immer auf der Suche danach, was die Verlagsbranche und Medienschaffende beschäftigt und welche Trends sich zukünftig zu relevanten Publishing-Themen entwickeln, greift dabei auf ein umfangreiches Netzwerk zurück, das auch die Deutsche Fachpresse und den Börsenverein des Deutschen Buchhandels umfasst.

Es erwartet Sie ein umfangreiches Angebot aus WebSeminaren, WebSessions, Bootcamps und Konferenzen, durchgeführt von nationalen und internationalen Expertinnen und Experten aus unserem Netzwerk – ein Garant für Relevanz und Praxisbezug.

Veranstaltungen 2025

Mitgliedern des Börsenvereins stehen die Veranstaltungen und Seminare der MVFP Akademie zu Mitgliedskonditionen zur Verfügung. Eine Übersicht der aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter https://mvfp-akademie.de/veranstaltungsuebersicht/

 

WebSeminar: 8.10., 9:30 bis 16 Uhr

Einsatz von KI-Tools in der Redaktion

Ziel des WebSeminars ist es, für sehr verschiedene Anwendungsfälle in der täglichen Redaktionsarbeit konkrete Handlungsmöglichkeiten an die Hand zu bekommen, die nach Bedarf adaptiert werden können. Angefangen bei der Ideenfindung, über die Recherche, bei Übersetzungen, der eigentlichen Textproduktion, bei SEO-Optimierungen bis hin zum Redigat.Betrachtet werden Best-Practice-Beispiele, aber auch selbstständiges Prompting wird geübt, um zu lernen, wie ein Vielfaches an Textoutput mit KI erzeugt werden kann – bis hin zur zielgruppengerechten Ansprache. Zusätzlich werden rechtliche, ethische und datenschutzrechtliche Fragen diskutiert.Im Fokus steht, wie KI-Tools als enorm nützliche Werkzeuge zur Unterstützung der eigenen Arbeit vielseitig eingesetzt werden können – um Zeit zu sparen, effizienter zu arbeiten und bessere Ergebnisse zu erzielen.

WebSeminar: 16.10., 9:30 bis 16 Uhr

KI Boost im Sales – Wie KI den Anzeigenverkauf revolutioniert

In diesem WebSeminar zeigen die Referenten praxisnah, wie KI den Verkaufsprozess optimiert: von smarter Recherche über gezielte Angebote bis hin zur automatisierten Kundenansprache. Erleben Sie, wie moderne Technologien Ihren Vertrieb effizienter machen und Ihre Abschlussquote steigern!Das sind die Themen: Neukundengewinnung: KI-gestützte Recherche und Ansprechpartnersuche (z. B. über LinkedIn), Terminvorbereitung: Externe und interne Kundendaten effizient nutzen, Kundenbestandsanalyse: Zielgerichtete Ansprache durch smarte Datenanalyse, Angebotserstellung: Individuelle Angebote mit KI optimieren, Nachfassen: Automatisierte Erinnerungen und Follow-ups für mehr Abschlüsse.

Web-Seminar: 6.11., 9:30 bis 12:30 Uhr

KI meets Online Marketing: Effizienzsteigerung für die Marketingpraxis

In diesem WebSeminar steht das Thema KI-Tools im Online Marketing im Fokus. Der Experte zeigt anschaulich, wie KI bei verschiedenen Aufgaben im Marketing eingesetzt werden kann, um Arbeit zu erleichtern, effizienter zu gestalten und so letztendlich auch Freiräume und Kapazitäten zu schaffen. Das Themenspektrum reicht hierbei von der Marketingkonzeption, -planung und -recherche über die Erstellung verschiedenster Texte mithilfe der richtigen Prompts für beispielsweise Mailings oder Social Media Posts, bis hin zur Werbeerfolgskontrolle. Anhand von Live-Demos direkt in den Tools erkennen Sie die Chancen, aber auch Fallstricke und Stolpersteine, die der Einsatz von KI-Tools mit sich bringt und erfahren dabei praxisnah Tipps und Tricks verschiedener KI-Tools. Erfahren Sie Next Level Marketing und verschaffen Sie sich Arbeitserleichterung und Wettbewerbsvorteile.