Pressemitteilungen

SALES AWARD 2020 – Jury gibt Nominierte bekannt

Die Spannung steigt: die Jury des SALES AWARD wählte die Nominierten für den Hauptpreis 2020
Erstellt am 06.04.2021


Für den SALES AWARD stehen die Nominierten fest. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr Buchhandlungen und Verlage in den Kategorien „Hauptpreis Sortiment“, „Hauptpreis Verlag“ und „Innovation“. Der SALES AWARD ist der einzige Preis der Branche, der herausragende Leistungen in Verkauf und Vertrieb würdigt, die zur Erschließung neuer Zielgruppen und Märkte führen.
Wer die Gewinner*innen des SALES AWARD Jahrgangs 2020 sind, wird am Donnerstag, den 27. Mai, virtuell während der digitalen Veranstaltungen zur Leipziger Buchmesse, bekanntgegeben.

Unter dem Vorsitz von Angelika Siebrands (eBuch) und moderiert von Dr. Andreas Meyer, entschied sich die SALES AWARD-Jury für folgende Nominierungen:

Kategorie „Hauptpreis Sortiment“:

  • KRUMULUS Buchhandlung, Galerie und Druckwerkstatt für Kinder (Anna Morlinghaus)
  • LÜNEBUCH, Lüneburg (Jan Orthey)
  • SIEBTER HIMMEL, Köln (Ines Reißaus, Jutta Sauerwald)

Kategorie „Hauptpreis Verlag“:

  • EIN GUTER PLAN, Berlin (Milena Glimbovski, Jan Lenarz)
  • MIXTVISION, München (Sebastian Zembol)
  • SMARTICULAR, Berlin (Marco Eder, Sebastian Knecht)

Wer der Gewinner*innen des SALES AWARD in der Kategorie „Innovation“ wird, wird ebenfalls erst am 27. Mai bekannt gegeben.

„Die Jury ist hocherfreut, wie viele großartige Vorschläge für die Nominierungen zum SALES AWARD für das Jahr 2020 eingegangen sind“, so Vorsitzende Angelika Siebrands zur Entscheidung der Jury. „Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr auch bei den Hauptpreisen auf besonders innovativen, zukunftsorientierten Konzepten.“

„Corona-Buchheld*innen“ erstmals ausgezeichnet

Stellvertretend für die vielen Buchhandlungen, die in der Corona-Zeit die Ärmel hochgekrempelt haben und mit weit überdurchschnittlichem Einsatz auffielen (und auch während der Schließungen ihre Leser*innen restlos begeisterten) werden in diesem Jahr zusätzlich zehn Buchhandlungen als „Corona-Buchheld*innen“ ausgezeichnet.

Für das Jahr 2020 richtet damit der SALES AWARD einen Scheinwerfer auf die Buchhandlungen, deren „Best-of-Corona“-Aktionen bzw. Kampagnen zu überdurchschnittlichen Umsätzen während der Lockdown-Phasen führten. Für die Buchbranche wichtig ist vor allem die Frage, was Auslöser und Ursachen für die überragende Leser*innen- bzw. Käufer*innenloyalität im Jahr 2020 waren.

Angelika Siebrands: „Die Branche, speziell die Independents, haben Unfassbares geleistet: vielseitiges Engagement und außergewöhnliche Kreativität haben in der Coronazeit für teilweise herausragende verkäuferische Initiativen und Umsatzzahlen gesorgt. Die Buchbranche hat so etwas wie ein ‚Corona-Wunder‘ vollbracht.“

ÜBER DEN SALES AWARD

Der SALES AWARD, heute der wichtigste Vermarktungs-Preis der Buchbranche, wurde 2003 erstmalig vom BUCHMARKTFORUM verliehen. Der Preis zeichnet außergewöhnliche verkäuferische Konzepte von Buchhandlungen oder Verlagen aus, die explizit Endkunden bzw. LeserInnen im Visier haben sowie dem Aspekt der „Einzigartigkeit“ entsprechen.

Digitale Preisverleihung: 27.05.2021

Gründer des SALES AWARD:
Dr. Klaus Beckschulte (Börsenverein, Landesverband Bayern),
Dr. Andreas Meyer (Verlagsconsult, Mitinitiator von BuchmarktFORUM),
Arnd Roszinsky-Terjung, (Buchconsult), Christian von Zittwitz (BuchMarkt)

Unterstützer: eBuch, Leipziger Buchmesse, Libri

Medien-Partner: Börsenblatt, BuchMarkt, bookafuture.de

Organisation: Der Landesverband Bayern (Börsenverein des Deutschen Buchhandels) und das BuchmarktFORUM verleihen seit über 15 Jahren gemeinsam den SALES AWARD, den Preis für strategische Vertriebskonzepte

Das Projekt Corona Buchheld*innen wurde unterstützt von Anniko Güte, Christoph Honig und Estelle Traxel


22.05.2023

Bayerns bester Vorleser kommt aus Hollfeld - Alexander Dörre gewinnt den Bayerischen Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs

In einem spannenden Finale wurde heute Bayerns bester Vorleser gekürt. Im bayerischen Landesentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs setzte sich Alexander Dörre aus Hollfeld gegen 15 andere Sechstklässler*innen aus ganz Bayern durch.

08.05.2023

Süddeutsche Nachwuchskonferenz: Der Nachwuchs der „geilsten Branche der Welt“ trifft sich zur book your career

Am gestrigen Sonntag kamen auf Einladung des Börsenvereins Bayern und Baden-Württemberg rund 100 Nachwuchskräfte der Buchbranche ins Ulmer Stadthaus zur book your career.

04.05.2023

Zehnter Bayerischer Buchpreis mit neuer Jury

Der Bayerische Buchpreis feiert in diesem Jahr sein 10. Jubiläum. Er findet 2023 mit neuer Jurybesetzung statt: Andreas Platthaus, Marie Schoeß und Cornelius Pollmer diskutieren am 7. November live über das beste Sachbuch und den besten Roman des Jahres.