Veranstaltungen

Buchbesprechungstage Kinder- und Jugendbuch | DIGITAL

Die Kinder- und Jugendbuch-Referentinnen stellen im Stream-Video - vom 3.11. bis 11.12. je Freitag bis Montag- auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2023 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.
03. November - 22. Dezember 2023


Was?

Video-Stream auf Vimeo
(Internetverbindung nötig)

Wann?

Wahlweise
immer Freitags bis Montag inklusive

Für wen?

Alle, die sich für die Neuerscheinungen deutschsprachiger Verlage im Bereich Kinder- und Jugendbuch interessieren

Wo?

Per Video-Stream von Vimeo

Sie benötigen einen PC/Laptop, Sound/Kopfhörer und eine laufende Internetverbindung

Wieviel?

50€ (Nicht-Mitglieder) / 40€ (Mitglieder)
zzgl. MwSt.

Azubis, Studierende und VolontärInnen erhalten 30% Rabatt auf den Seminarpreis

Titel-Liste und Präsentation im PDF-Format sind im Preis inklusive

Die Referentinnen stellen in der aufgenommenen Veranstaltung vom 29. Oktober 2023, als Streaminng Video zur Verfügung gestellt auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2023 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor. Darüber hinaus geben sie Anregungen für Verkaufsgespräche. Die einzelnen Titel werden ausführlich beschrieben und fachlich bzw. literarisch bewertet.

Die Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die wichtigsten Novitäten im Bereich Kinder- und Jugendbuch zu informieren. Dabei werden die ausgewählten Titel in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Die Beschreibung und kritische Bewertung der Buchinhalte gibt Ihnen Anregungen für Verkaufs- und Beratungsgespräche. Zusätzlich erhalten Sie als Hilfe für den Bucheinkauf und -verkauf eine umfangreiche, annotierte Titelliste mit ca. 120 Titeln.

Die Streamings-Videos sind in Themenbereiche aufgeteilt und können an einem vorab ausgewählten Wochenende von Freitag bis Montagabend zwischen dem 3. und  (verlängert) 11. Dezember 2023 angesehen werden also wahlweise

  • vom 3. bis inkl. 6. November,
  • vom 10.bis inkl. 13.November,
  • vom 17. bis inkl. 20.November,
  • vom 24. bis inkl. 27.November
  • vom 1. bis inkl. 4. Dezember
  • vom 8. bis inkl. 11. Dezember

Die Referentinnen

  • Dr. Roswitha Budeus-Budde ist Rezensentin und Referentin für Kinder- und Jugendliteratur und arbeitet für die Süddeutsche Zeitung.
  • Hilde Elisabeth Menzel ist ehemalige Buchhändlerin und freie Rezensentin.

  • Dr. Marlene Zöhrer ist Rezensentin und Referentin im Kinder- und Jugendbuchbereich, sowie Hochschulprofessorin für Kinder- und Jugendliteratur und Deutschdidaktik an der PH Steiermark und Leiterin des KiJuLit Zentrums.

Anmeldung zu den Kinder- und Jugendbuchbesprechungen DIGITAL 2023

Die Teilnahmegebühr umfasst einen dreitätigen Stream im November/Dezember 2023 der Video-Aufnahme der Kinder- und Jugenbuchbesprechung vom 29. Oktober sowie Infomaterial/Seminarunterlagen. Das von Ihnen gewünschte Wochendende geben Sie hier im Anmeldeformular an.
Mitglieder: MitarbeiterInnen/ Geschäftsführung von Unternehmen, die Mitglied beim Börsenverein sind

03. November - 22. Dezember 2023

Buchbesprechungstage Kinder- und Jugendbuch | DIGITAL

Die Kinder- und Jugendbuch-Referentinnen stellen im Stream-Video - vom 3.11. bis 11.12. je Freitag bis Montag- auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2023 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.

15. Januar 2024

Vertreterbörse 2024 | Nürnberg

Auf der Vertreterbörse in Nürnberg kommen einmal im Jahr Verlagsvertreterinnen und -vertreter mit Reisegebiet Bayern zusammen, um den örtlichen Buchhändlerinnen und Buchhändlern die neuen Programme im persönlichen Gespräch vorzustellen.

22. - 23. Januar 2024

Vertreterbörse 2024 | München

Auf der Vertreterbörse in München kommen einmal im Jahr Verlagsvertreterinnen und -vertreter mit Reisegebiet Bayern zusammen, um den örtlichen Buchhändlerinnen und Buchhändlern die neuen Programme im persönlichen Gespräch vorzustellen.