Veranstaltungen

Buchbesprechungstage Kinder- und Jugendbuch | München

Die Kinder- und Jugendbuch-Referentinnen stellen auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2023 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.
29. Oktober 2023


Was?

Präsenz-Veranstaltung

Wann?

Sonntag, der 29. Oktober 2023
11 bis 15:30 Uhr

Für wen?

Buchhändler*innen, Auszubildende im Buchhandel, Bibliothekar*innen und alle, die sich für die aktuellen Neuerscheinungen deutschsprachiger Kinder- und Jugendbuch-Verlage interessieren.

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.

Wo?

Literaturhaus München / Bibliothek
Salvatorplatz 1
80333 München

Wieviel?

50€ (Nicht-Mitglieder) / 40€ (Mitglieder)
zzgl. MwSt.

Azubis, Studierende und VolontärInnen erhalten 30% Rabatt auf den Seminarpreis.

Die Referentinnen stellen auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2023 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor. Darüber hinaus geben sie Anregungen für Verkaufsgespräche. Die einzelnen Titel werden ausführlich beschrieben und fachlich bzw. literarisch bewertet.

Die Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die wichtigsten Novitäten im Bereich Kinder- und Jugendbuch zu informieren. Dabei werden die ausgewählten Titel in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Die Beschreibung und kritische Bewertung der Buchinhalte gibt Ihnen Anregungen für Verkaufs- und Beratungsgespräche. Zusätzlich erhalten Sie als Hilfe für den Bucheinkauf und -verkauf eine umfangreiche, annotierte Titelliste.

Die Referentinnen

  • Dr. Roswitha Budeus-Budde ist Rezensentin und Referentin für Kinder- und Jugendliteratur und arbeitet für die Süddeutsche Zeitung.
  • Hilde Elisabeth Menzel ist ehemalige Buchhändlerin und freie Rezensentin.

  • Dr. Marlene Zöhrer ist Rezensentin und Referentin im Kinder- und Jugendbuchbereich, sowie Hochschulprofessorin für Kinder- und Jugendliteratur und Deutschdidaktik an der PH Steiermark und Leiterin des KiJuLit Zentrums.

 

Anmeldung zu den Kinder- und Jugendbuchbesprechungen

Die Teilnahmegebühr umfasst die Teilnahme einer Person an der Veranstaltung vom 29. Oktober 2023 sowie Infomaterial/Seminarunterlagen (das Ticket beinhaltet keinen Speise-/Getränkegutschein).
Mitglieder: MitarbeiterInnen/ Geschäftsführung von Unternehmen, die Mitglied beim Börsenverein sind

25. Juli - 01. Dezember 2023

Digitale Gesprächsrunde "Ausbildung im Buchhandel"

Was passiert während der Buchhandels-Ausbildung? Von praktischen Aufgaben im Laden, über die Theorie und Lerninhalte in der Berufsschule bis hin zu Prüfungsabläufen und der Frage "Was muss ich mitbringen?". Auszubildende geben Einblick.

03. August - 31. Oktober 2023

Digitale Gesprächsrunde "Ausbildung Medienkauffrau*mann Digital & Print"

Was mache ich eigentlich in der Ausbildung zum*r Medienkauffrau*mann? Was braucht es und was kann ich später damit machen?
Auszubildende und Ehemalige erzählen und beantworten Fragen im Video-Stream - die Aufnahme steht jetzt zur Verfügung.

27. September 2023

Netzwerken – Gute Verbindungen für den beruflichen Erfolg

Nach Corona gilt es das Netzwerken wieder aufzunehmen und in den beruflichen Alltag zu re-integrieren. Doch wie kann man seine eigenen Hürden überwinden oder schwierige Situationen meistern? Und was macht qualitativ wertvolles Networking eigentlich aus?